BriMel unterwegs
John Lees‘ Barclay James Harvest rocken noch mit Ü70

John Lees Barclay James Harvest wurden mächtig gefeiert | Foto: Brigitte Melder
36Bilder
  • John Lees Barclay James Harvest wurden mächtig gefeiert
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Neustadt/Weinstraße: Verschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde das ursprünglich am 29. April 2022 geplante Konzert auf den 22. April 2023 verschoben. Barclay James Harvest machte dem Saalbau in Neustadt/Weinstraße seine Aufwartung und alle kamen; der Konzertsaal war proppenvoll. Das Publikum überwiegend Ü20, aber alles Fans der Kultband John Lees‘ Barclay James Hravest, die viele noch aus ihrer Jugendzeit kannten. Die Band spielte „Best of Classic Barclay“, also querbeet Titel aus der kreativen „Epoche“ wie „Mockingbird“, „Poor Man’s Moody Blues“, „Child oft he Universe“ und als Zugabe den absoluten mega Welthit „Hymn“.
Die legendäre britische Band mit Frontmann, Sänger, Gitarrist und Original Mitbegründer John Lees war bester Laune und es durfte des Öfteren über einen Joke gelacht werden. Kaum zu glauben, dass alle Musiker schon der älteren Generation angehören, jedenfalls hatten sie es noch perfekt drauf und der Sound aus den 70er Jahren ließ einen in Erinnerungen schwelgen. John Lees, Craig Fetcher, Kev Whitehead und Jez Smith waren eine Einheit. John Lees hatte mehrere Gitarren zur Hand, wobei zwei zum Einsatz kamen. Der Sound der Band war unverkennbar und das Publikum feierte die Band ohne Ende. Dass die Band den Spagat zwischen ProgRock und Mainstream wie keine zweite Band beherrscht, bewies sie letztlich mit ihrem aktuellen Album „North“, von dem sie auch Titel spielte.

Aus der Bio: John Lees und Stuart "Woolly" Wolstenholme waren Gründungsmitglieder von Barclay James Harvest, der melodischen Rockband mit klassischen Einflüssen, die in den späten Sechzigern in Oldham entstand. Ihre Beziehung hielt für neun Studioalben und zwei Live-Doppelplatten, die Zeit aus BJHs Geschichte, die die meisten Fans als ihre kreativste und produktivste ansehen, und ihre musikalische Zusammenarbeit umfasste Klassiker wie "Mocking Bird", "Galadriel", "Child Of The Universe", "Poor Man's Moody Blues" und "Hymn". John blieb bei BJH, als Woolly 1979 ausstieg, und es sollte fast zwanzig Jahre dauern, bis die beiden Gitarren- und Keyboard-Legenden wieder zusammenarbeiten würden.

Nach einem nicht enden wollenden Applaus mit Trampeln, Pfeifen und stehenden Ovationen mussten die vier Musiker einfach nochmal raus zur Zugabe. Und endlich, ganz zum Schluss, kam der Song, auf den ich den ganzen Abend gewartet hatte: „Hymn“!!! Gänsehaut über und über, das Publikum rastete aus und fast alle Handys waren gezückt, um etwas für die Ewigkeit festzuhalten. Auf die Frage, ob sie wieder einmal nach Neustadt kommen sollen, riefen natürlich alle JAAAAAAAAAAAAA. Und dann werden auch diejenigen eine Chance auf eine Eintrittskarte haben, die es diesmal verpasst hatten.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ