Jubiläumskonzerte in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt

Tatjana Geiger übernimmt den Orgel- bzw. Spinett-Part.  | Foto: Markus Pacher
  • Tatjana Geiger übernimmt den Orgel- bzw. Spinett-Part.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt.Nach 25 Jahren Konzerte in der Alten Winzinger Kirche lädt der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) unter dem Motto „Vergnügliche Sommerreisen“ zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr, in die AWK, Kirchstraße 40, ein.

Zum Jubiläum präsentieren Katharina Hirsch (Oboe), Friedrich Burkhardt (Violine) und Tatiana Geiger (Orgel und Spinett) Perlen der Barockmusik. Alle drei Künstler waren schon vor 25 Jahren zum ersten Konzert dabei.
Bei allen Aktionen der Fördergemeinschaft AWK ging es immer um den Erhalt und die Restaurierung der ältesten Kirche in Neustadt. Schon bei der Gründung der Fördergemeinschaft hatte man sich vorgenommen, über Flohmärkte, Ausstellungen in der Kirche, Schlachtfeste, Fleschknäpessen und weiteren Aktionen Spenden für die AWK zu sammeln.
Auf Initiative von Ursula Baade wurden nach einiger Vorbereitung, die Konzerte ins Leben gerufen. Die Idee war, ein breitgefächertes Programm den Gästen zu bieten, das von der Klassik bis zu Pop/Rock, Melodien aus Oper und Operette und Vorlesungen reicht und den Erfolg der Veranstaltungsreihe begründen. In den 25 Jahren entstand so eine kleine Agentur, die Ursula Baade in ihrer Kirche aufgebaut hatte und bis kurz vor ihrem Tod, alle Fäden in der Hand hielt. Es ist ein reicher Schatz mit der Zeit entstanden, den wir zu schätzen wissen. Viele Musikgruppen, Interpreten und Künstler kommen immer wieder gerne in das kleine Kirchlein. Schon die Akustik und die Atmosphäre waren und sind für Künstler und Publikum Grund genug, den Konzerteinladungen zu folgen. Den Verantwortlichen ist es immer gelungen, junge Künstler und Gruppen zu generieren, die in ihrer Vielfalt am Angebot weit über die Grenzen der Stadt bekannt waren oder dann bekannt wurden. Viele Konzerte mussten in der Martin-Luther-Kirche stattfinden, da der Platz nicht ausreichte, wenn z. B. „Die Hetzel und die Stifte“ aufspielen oder „Gypsi Gold“ beliebt und gerne gehört auftreten. Einen Blick in die Statistik verrät uns, dass in den vergangenen 25 Jahren 600 Konzerte stattfanden. Über 100 Gruppen und Interpreten waren zu Gast in der AWK. Dadurch konnte die Fördergemeinschaft durch die Spenden ihrer Aufgabe, die AWK zu erhalten und wie die Projekte Wandmalereien, aber auch die Neuanstriche der Außenfassaden und den Innenraum finanzieren. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ