Literaturnetzwerk TeXtur
Kaffeehausgeschichten, zweifelsfrei mit Ackermann

Literaturnetzwerk TeXtur | Foto: Frauke Volkland

Wer kann dem Charme des Kaffeehauses widerstehen? Die Autorinnen und Autoren aus dem Literaturnetzwerk TeXtur jedenfalls nicht. Geschichte und Geschichten aus dem Kaffeehaus präsentieren Dieter Kreiner, Jürgen de Bassmann, Kathrin Sommer, Christiane Hartmann, Ralf Schenzinger, Claudia Dorka, Christel Heil, Wolfgang Allinger und Michael Saenger. 
Jede Story wurde eigens für diesen Anlass ausgewählt. Die Autorinnen und Autoren trafen sich spätnachmittags zum literarischen Salon (Foto von Frauke Volkland), um die Beiträge zu lesen und abzustimmen. Dieter Kreiner hatte dafür speziell die wienerische Mundart für seine Lesung einstudiert. 
Im Kaffeehaus gibt es Geschichten, bei denen sogar die Bohnen schmunzeln. Sie erzählen von Schmetterlingen mit biometrischen Botenstoffen, die nur mit Melancholiepuder Schicksal spielen. Dem Süppchen mit Don José wird erst hinter der Garderobe und später beim Kuchen heiß und kalt. Grüppchen bilden sich, doch Ackermann lässt auf sich warten. Auch wer Ackermann ist, bleibt weder im Dunkel der schwarzen Wachmacher noch im Kuchen verborgen.
Bei Kaffee und Kuchen im KAFFEE BOHNE geht es illuster zu. Kaffeehausgeschichten - Sonntag, 24. September 2023, Beginn 16 Uhr, Eintritt 12,- €pro Person mit Kaffee und Kuchen. Karten gibt es im KAFFEE BOHNE, Kellereistraße 4, in Neustadt, wo der Charme zuhause ist.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ