Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Krönendes Finale

Wahl der deutschen Weinkönigin, Vorentscheid, 18.09.2021, Saalbau in Neustadt/W. Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Maria Heinicke (Württemberg), Valerie Louise Gorgus (Rheingau), Marie Jostock (Mosel), Foto: Detuschtes WEininstitut
  • Wahl der deutschen Weinkönigin, Vorentscheid, 18.09.2021, Saalbau in Neustadt/W. Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Maria Heinicke (Württemberg), Valerie Louise Gorgus (Rheingau), Marie Jostock (Mosel), Foto: Detuschtes WEininstitut
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Am heutigen Freitag, 24. September, entscheidet sich im Saalbau Neustadt, wer die 73. Deutsche Weinkönigin wird.
Bei der alljährlichen Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin , die das Deutsche Weininstitut ausrichtet und die traditionell im Neustadter Saalbau stattfindet, wird unter dreizehn Kandidatinnen aus den deutschen Weinanbaugebieten für ein Jahr die Botschafterin des Weines gewählt. Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Heinicke (Württemberg), Valerie Gorgus (Rheingau) und Marie Jostock (Mosel) im Finale. In der „Wahl-Gala der Deutschen Weinkönigin“ am Freitagabend sind Spontanität, sicheres Auftreten und Weinwissen gefragt.
Ab 17 Uhr können Interessierte im Obergeschoss der Hetzelgalerie, Weine aus den 13 Deutschen Weinanbaugebieten probieren und mit ihrer persönlichen Favoritin mitfiebern. Bei der Veranstaltung ist der Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Da die Sonderveranstaltung im Innenbereich stattfindet, müssen Besucherinnen und Besucher geimpft oder genesen sein oder einen aktuellen PCR oder Antigen-Schnelltest vorzeigen können. Selbsttests sind nicht zulässig. Schnellteststellen sind wenige Gehminuten entfernt. Nähere Informationen unter https://schnelltest.neustadt.eu/. Per Live-Stream unter swr.de/weinkoenigin kann der Krönungsabend ab 19.30 Uhr auch ganz gemütlich vom Sofa aus verfolgt werden.

Weitere Infos

Tourist-Information, Hetzelplatz 1, Telefon 06321 926892, E-Mail touristinfo@neustadt.eu, www.neustadt.eu und www.pfalztours.eu dwi

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ