Loblocher Weinzehnt in Gimmeldingen: Theater, Musik, Kulinarik, Wein

Foto: Pacher, Markus
3Bilder

Gimmeldingen. Wenn die Loblocher am Freitag 26. Mai, um 18 Uhr zur Eröffnung ihres traditionellen Weinzehnts vor der Nikolauskapelle einladen, wird die Loblocher Schauspielgruppe das Publikum wieder mit ihres historischen Theaterstück über den Weinzehnt von Alfred Sitzbegeistern, umrahmt mit Musik vom Mandelblütenexpress Gimmeldingen und den Schönheiten der Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten.
Nach der Eröffnung durch Ortsvorsteherin Claudia Albrecht und den Weinhoheiten werden sechs Ausschankstellen mit ihren erlesenen Loblocher Weinen und köstlichen Pfälzer Speisen die Besucherinnen und Besucher verwöhnen. Der Loblocher Gutsausschank lockt unter anderen mit Leckereien wie Tacos von Event Taste Fronmühle. Ihm gegenüber findet der traditionelle Hofflohmarkt statt. Das beste aus seinem Weinkeller und Pfälzer Spezialitäten mit täglich wechselnde Tagesgerichten bietet das Weingut Ferckel mit Live- Musik am Samstagabend mit der Band Ampra. Am Pfingstmontag steht am Mittag jazzige Live-Musik mit Claudia Albrecht und Frank Markus auf dem Programm.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet auch das Haus Mandelblüte: DJ Johnny Lamar am Freitag ab 18 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr; eine Ausstellung mit provokanten Werke des zeitgenössischen Malers Peter Haese. Ein regensicherer Aufenthalt ist in neuer Scheune gewährleistet!
Das Weingut Estelmann öffnet seinen Ausschank in den Weinbergen von Freitag bis Montag. Dort gibt es Live-Musik und landestypische Weinfestschmankerl wie Bratwurst, Saumagen, Currywurst und selbst belegte Flammkuchen.
Im Weingut Stolleis locken die traditionellen Waffeln mit frischen Erdbeeren und verschiedene Flammkuchen sowie „local Worscht & Woi“ - Wildbratwurst aus dem Gimmeldinger Jagdrevier und Gimmeldinger Weine von Stolleis. Das alles zum Genießen in Hof und Garten mit Blick in die Weinberge! Kehraus ist am Dienstagabend im Weingut Ferckel. mp

Foto: Pacher, Markus
Foto: Pacher, Markus
Foto: Pacher, Markus
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ