Lesung im Weinstraßenatelier, 28.9.2024, 18:30 Uhr
Mein Leben in Gefangenschaft – aus dem Tagebuch (1944-1946) des Malers Ludwig Fellner

Im Zweiten Weltkrieg gerät der Soldat Ludwig Fellner im Alter von 26 Jahren in Italien in
englische Gefangenschaft. Im August 1944 läuft das Schiff mit seinem Gefangenentransport
in den Hafen von Port Said ein. Mit dem Zug geht es weiter in ein Kriegsgefangenenlager
Nähe Suezkanal. Das riesige Lager für ca. 10.000 Gefangene ist in Bereiche für jeweils 500
Gefangene aufgeteilt. Ludwig Fellner wird dort mehr als zwei Jahre in einem Zelt mit 10
Gefangenen leben.

Sein Tagebuch berichtet von der Ankunft und den ersten Monaten in Gefangenschaft. Es ist
ein Zeugnis des Überlebenswillens und der Reflexion der Geschehnisse in einer extremen
Lebenssituation. 29 Jährig kehrt Ludwig Fellner nach Hause, nach Heidelberg zurück. Die
Erlebnisse in Krieg und Kriegsgefangenschaft werden ihn in vielfältiger Weise weiter prägen.
Freuen Sie sich auf einen ergreifenden Text und die im Lager gezeichneten Skizzen und
Aquarelle. Ludwig Fellner war ein Meister des Wortes und der Malerei.

Für die Lesung konnten wir Georg Sebastian gewinnen. Der 1958 in Ludwigshafen geborene, in Deidesheim aufgewachsene und in Neustadt-Haardt lebende Jurist war ab 1999 als Schauspieler in verschiedenen Stücken des "Schöntaler
Märchentheaters“ im Einsatz. Ca. 2005 war er einer der Mitbegründer der Theatergruppe „Total Besteuert“. Diese
Schauspielgruppe mit Kollegen der Hochschule für Finanzen zeigte zahlreiche eigene Produktionen.

Aufgrund des begrenzten Platzangebots bitten wir um verbindliche Anmeldungen mit
Angabe der Personenzahl unter Mail: news@weinstrassenatelier.de.

Bei der Lesung besteht die Möglichkeit für ein Glas Wein und einen Snack.
Eintritt: 10,00 € (Reservierung erforderlich).

http://www.weinstrassenatelier.de

Autor:

Johannes Fasolt aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ