Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein
Modellbahnausstellung und Echtdampf

Modellbahnausstellung und Echtdampf im Herrenhof Mußbach am 17. und 18. Juni.   | Foto: Quelle:  Fördergemeinschaft Herrenhof
  • Modellbahnausstellung und Echtdampf im Herrenhof Mußbach am 17. und 18. Juni.
  • Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Mußbach. Am Samstag, 17 Juni und Sonntag, 18. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach ein zur Modellbahnausstellung im Herrenhof statt.
Der Modellbauverein Neustadt zeigt auf einer Fläche von 8 x 9 Meter seine Amerika-Modul-Anlage sowie eine Anlage in Spur 1; die Modelleisenbahnfreunde Frankenthal sind mit einer Anlage Spur N (6 x 2 Meter) vertreten. Lokstoredigital präsentiert die Großanlage Spur G (10 x 6 Meter) sowie eine Anlage Spur H0 (1,2 x 2,8 Meter) und HG„s Modellbahnambulanz die Kleinanlage Spur Z (1 x 1 Meter). Der Rekordinhaber des schwersten Modellbahnzuges der Welt Raik Stäber wird ebenfalls vertreten sein. Er zeigt Spur G Modelle sowie den Umbau dieser auf Digitalantrieb. Im Hof wird auf einer Fläche von 30 x 20 Meter die Großanlage im Maßstab 1:11 von Sven Heine Kinder und Erwachsene zum Mitfahren begeistern. Auf einer Fläche von 6,3 x 2,4 Meter zeigt Manfred Fetzer die Strecke von Mußbach nach Deidesheim der 60er und 70er Jahre in der Spurweite H0. Auf der Anlage sind viele maßstabsgerechte Eigenbauten wie dem Mußbacher Bahnhof oder die Kurpfalz-Apotheke im Maßstab H0 zu bewundern. Karl-Heinz Mallrich präsentiert seine Garten-Bahn (LGB) in der Spur G mit dem Thema „Wilder Westen im späten 19. Jahrhundert“ Anlagengröße 6,5 x 3 Meter. Exponate aus der Eisenbahngeschichte und der großen Spur 1-Anlage zeigt das DGEG Pfalzbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße. Vom historischen Spielzeugmuseum Freinsheim kommen alte Blecheisenbahnen der Marke Bing in den Herrenhof. Hier sind die Anfänge der Modelleisenbahn zu bestaunen. Im Stall des Herrenhofs werden Workshops von der Firma MobaTech aus Deidesheim zum Anlagenbau für Kinder und Erwachsene angeboten.
Eine Spielecke lädt die kleinsten Besucher zum Mitspielen ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Die Ausstellung findet statt im Herrenhof Mußbach Herrenhofstraße 6, Neustadt-Mußbach. Bitte beachten, dass im Herrenhof keine Parkmöglichkeit besteht. Bitte die folgenden Parkplätze benutzen: Parkvilla—An der Eselshaut 18, Mußbach; Parkplatz Ortsausgang Mußbach Richtung Neustadt; Bahnhof Mußbach.
Weitere Infos: Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach, An der Eselshaut 18, Neustadt-Mußbach, Telefon 06321 963999-0, info@herrenhof-mussbach.de, www.herrenhof-mussbach.de. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ