Musikalische Kreuzfahrt in die Welt der Schlager in Haardt

Das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.   | Foto: red
  • Das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Unter dem Motto „Musikalische Kreuzfahrt“ lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Dienstag, 25. Juni, 16 Uhr, zu einer Reise in die Welt der Schlager ein. Musikalischer Gast ist das Duo „Sonsuave“ mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl.
Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Flöten, Whistles, Gitarren und anderen Instrumenten, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern und Genres zu einem einmaligen Erlebnis. Das Duo „Sonsuave“ ist inzwischen seit über zehn Jahren auf seiner „grenzenlosen“ musikalischen Reise unterwegs. In Ihrem Repertoire spiegelt sich Ihr vielfältiger musikalischer Hintergrund: Christiane Schalk ist Musikpädagogin, studierte Flötistin und ausgebildete Sängerin. Mehrsprachig aufgewachsen fühlt sie sich im Klezmer genauso wohl wie in Tango oder Chanson. Sie war Mitglied der mehrfach ausgezeichneten Formation MusikLustgarten, die sich auf Musik des Mittelalters und der Renaissance spezialisiert hatte, und ist immer wieder bei Barockkonzerten als Flötistin und Vokalistin anzutreffen. Frank Reifenstahl spielt die Gitarre seit seiner Jugend in klassischen Duos und Trios ebenso wie in Rockbands, ist inzwischen bei Sonsuave aber oft auch als Sänger in zweistimmigen Arrangements zu hören. Daneben arrangiert, komponiert und produziert er in seinem Studio - ohne Eingrenzung auf bestimmte Genres oder Stilrichtungen.
Eintrittskarten gibt es an der Rezeption des GDA Wohnstifts. Weitere Information unter www.gda.de.mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ