Neustadter Vokalensemble in der Stiftskirche mit Händel und Vivaldi

Das Neustadter Vokalensemble im Italien-Fieber | Foto: Neustadter Vokalensemble
  • Das Neustadter Vokalensemble im Italien-Fieber
  • Foto: Neustadter Vokalensemble
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Italien – das ist Sonne, Meer, gutes Essen, Wein, Lebensfreude, Kultur und Geschichte, ein Sehnsuchtsort. Dorthin entführt das Neustadter Vokalensemble seine Zuhörer am Samstag, 30. Dezember, ab 18 Uhr in der Stiftskirche.

Viele deutsche Musiker, Dichter und Kunstschaffende zog es seit Jahrhunderten immer wieder über die Alpen. So auch den jungen Georg Friedrich Händel, der dort im Alter von 21 Jahren sein erstes großes Meisterwerk schuf. Wahrscheinlich für das jährliche Fest des Karmeliterordens in Rom am 16./17. Juli 1707 komponiert, sprengt das „Dixit Dominus“, der erste Psalm der sonntäglichen Vesper, den üblichen Rahmen.
Virtuose barocke Kunst in höchster Vollendung wird in neun Sätzen von fünf Solisten, fünfstimmigem Chor und (den in Italien üblichen) fünfstimmigen Streichern musiziert. Passend dazu präsentiert das Neustadter Vokalensemble in seinem Konzert ein „Magnificat“, traditionell Abschluss der Vesper, des berühmtesten italienischen Barockmeisters Antonio Vivaldi, der dieses Werk um 1715 für das Ospedale in Venedig komponierte, ein Ausbildungsinstitut für talentierte Mädchen, vergleichbar einer heutigen Musikhochschule. Während Händel in England Karriere machte, hatten italienische Musiker und Komponisten weiterhin großen Einfluss auf die nördliche Musik. Ein virtuos-feuriger Jahresabschluss wird also geboten und zugleich der Startschuss für das Jahr 2024, wo italienische und südliche Musik im „Neustadter Orgelsommer“ noch eine große Rolle spielen wird. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ