Neustadter Vokalensemble singt Stuttgarter Psalmen in Stiftskirche

Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn-Bartholdy stehen auf dem Programm des letzten Auftritts des Neustadter Vokalensembles.   | Foto: Neustadter Vokalemsemble
  • Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn-Bartholdy stehen auf dem Programm des letzten Auftritts des Neustadter Vokalensembles.
  • Foto: Neustadter Vokalemsemble
  • hochgeladen von Manuela Pfaender

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble unter der Leitung von Simon Reichert lädt am Freitag, 24. März, um 18 Uhr zu einem Konzert in die Neustadter Stiftskirche ein. Auf dem Programm stehen je drei Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem finnischen Komponisten Jaako Mäntyjärvi, der dieses Jahr 60 Jahre alt wird. Seine Werke hinterlassen eine ganz besondere Eindrücklichkeit. Die sogenannten „Stuttgarter Psalmen“, komponiert 2009 für die dortige Bach-Akademie nehmen direkten Bezug auf die gleichen Werke aus Mendelssohns op. 78, was einen interessanten Vergleich in diesem Konzert zulässt. Mit dabei der junge Organist Lukas Euler, aktuell Kantor und Organist der Pauluskirche Darmstadt und vielfach preisgekrönt, der Werke von Bach, Mendelssohn und Improvisationen vorträgt.
Das Neustadter Vokalensemble besteht aus 24 jungen Sängerinnen und Sängern, überwiegend aus (Musik-) Studenten, Musiklehrern und versierten Amateuren aus der Region Neustadt an der Weinstraße. Darüber hinaus gehen einige Sängerinnen und Sänger aus dem Kirchenmusikalischen Seminar Neustadt hervor. Wir befassen uns projektweise mit Chorwerken des 20. und 21. Jahrhunderts, die wegen ihres hohen technischen und musikalischen Anspruchs von Laienchören in der Regel nicht aufführbar sind. Zudem präsentieren wir auch Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts in historisch informierter Aufführungspraxis. Konzerte mit modernen kirchenmusikalischen und weltlichen Werken von Pärt, Penderecki, Mahler, Rautavaara und v.a. führten wir bisher in Frankfurt (Main), Koblenz, Wetzlar, Landau, Köln, Mannheim und Zürich auf.

Karten

Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Quodlibet, Telefon 88930. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ