Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde - Romantischer Weihnachtszauber

Am festlich illuminerte Marktplatz schlägt das Herz des Neusstadter WEihnachtsmarktes. | Foto: Eva Bender
  • Am festlich illuminerte Marktplatz schlägt das Herz des Neusstadter WEihnachtsmarktes.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Wenn am 27. November in Neustadt der Startschuss für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ fällt, zieht mit dem Zauber der Weihnacht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen der Weinmetropole ein. Wie in den letzten Jahren taucht der in der Pfalz einmalige XXL-Adventskalender mit seinen illuminierten Fenstern am Rathaus und der festlich geschmückte Marktplatz mit seinen romantischen Leuchten und flackernde Kerzen den Neustadter Weihnachtsmarkt in ein zauberhaftes Licht.

Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ bietet eine perfekte Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die historische Neustadter Altstadt. Rund um die Themen Genuss und Kreativität ist an den ersten drei Adventswochenden einiges geboten: Manufakturen, Erzeuger und Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Produkte aus der Pfalz, von Culinary Heritage bis SlowFood. Europäische Partner und Produzenten bereichern mit ihren Spezialitäten das Angebot. Tradition und Authentizität sind die Zutaten für eine ganz persönliche Entdeckungstour durch die Neustadter Innenstadt.

Kulinarik für Feinschmecker

Der „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ ist vom 27. November bis zum 20. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, an den drei ersten Adventswochenenden jeweils freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr.
Am ersten Adventswochenende wird die Tourist-Information mit tollen neuen Souvenirs und Geschenkideen mit einem eigenen Stand vertreten sein. Zusätzlich können die Feinschmecker und den Besucherinnen und Besucher frischen Lachs von der schwedischen Räucherei „Buhres Fisk“ aus Kivik in Österlen beim Stand in den historischen Höfen erwerben.

XXL-Adventskalenders

Im vergangenen Jahr begeisterte der Adventskalender der Bürgerstiftung am Rathaus mit den Kunstwerken der deutschen Buch-Illustratorin Annette Swoboda. Diesmal verbergen sich hinter jedem Fenster des XXL-Adventskalenders die wunderschönen Motive des Neustadter Künstlers Xaver Mayer. Sie zählt zu den gefragtesten und bekanntesten Kinderbuchillustratorinnen. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird an jedem Abend um 18 Uhr ein neues Fenster beleuchtet. Die Neustadter Schauspielgruppe begleitet die allabendliche Beleuchtungszeremonie mit kleinen Darbietungen. Der Adventskalender ist ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung lebenswerte Stadt Neustadt an der Weinstraße und der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH und kann bis zum 07. Januar besucht werden.

Bilderschau in der Villa Böhm

Während Xaver Mayers Bilder am Neustadter Rathaus leuchten, können eine Vielzahl seiner Werke vom 9. Dezember bis 7. Januar auch in der Villa Böhm bestaunt werden. Am Freitag, 8. Dezember, findet um 19 Uhr findet eine Vernissage statt, bei der neben Xaver Mayer auch der Neustadter Graphiker Gerhard Hofmann anwesend sein werden. Eröffnet wird die Veranstaltung von Oberbürgermeister Marc Weigel. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Günther Johannes Schmitz (Querflöte) und Heiko Seiberth (Gitarre).
Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei. Die Öffnungszeiten der Villa Böhm, Villenstraße 16, sind: Donnerstag und Freitag von 16 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag von 11 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Am 24. und 31. Dezember ist die Villa Böhm geschlossen.

Forlanis Eisvergnügen

Seit dem 3. November lässt „Forlanis Eisvergnügen“ die Herzen der Schlittschuhläufer höher schlagen. Bis zum 7. Januar garantiert die überdachte Eisfläche vor dem Neustadter Saalbau eine Menge Spaß für kleine und große Eislauffans. Das gemütliche Winterdorf an der Eisfläche lädt zum Verweilen ein.

Weitere Infos

www.neustadt.eu/weihnachtszeit
mp/Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ