Gisela Gall im „Baums kleines Weincafé“
„Nix wu bleibt. Alla dann“

Gisela Gall trägt aus ihrem neuen „Mundartbiechel“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé vor. | Foto: ps/Verlag
  • Gisela Gall trägt aus ihrem neuen „Mundartbiechel“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé vor.
  • Foto: ps/Verlag
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Gimmeldingen. Das „Baums kleines Weincafé“ in Neustadt-Gimmeldingen lädt ein zum Mundartvortag „Nix wu bleibt. Alla dann“ von Gisela Gall am Mittwoch, 25. Mai, um 20 Uhr.
Mehr als 20 Mal schon wurden Gisela Galls Texte bei renommierten Mundartwettbewerben prämiert, 2021 gewann sie den Wettbewerb in Bockenheim und zugleich den Publikumspreis.
Am Mittwoch, 25. Mai, trägt sie aus ihrem neuen „Mundartbiechel“ im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé vor. Titel: „Nix wu bleibt. Alla dann!“ Mal humorvoll, mal nachdenklich thematisiert sie Pfälzer Themen, aber auch Gedanken der Bedrohung, um am Ende trotzig Bacchus und das „Woiparadies“ hoch leben zu lassen.
Gisela Gall versteht es, Ihre Texte zu verdichten und wenn sie von Alltäglichem oder der Natur zu sprechen scheint, schimmert Gültiges durch.
Die muntere 81-jährige gebürtige Speyerin pflegt noch viele Interessen, die Wichtigste sei ihr das Schreiben, aber „Alla dann!“ doch das letzte ihrer Bücher.
Ihr Lebenselixier: „Lachen sorgt dafür, dass die Bösartigkeit des Lebens uns nicht ganz und gar überwältigt“ (Charlie Chaplin). So pendeln ihre Themen am Abend des 25. Mai zwischen Erleben und Reflektieren, dem Ahnen arger Folgen heutiger Gefahren und dem Trotzen gegen das Vergängliche mit frohgemutem Pfälzer Leben.
Gaby Kiessling – im Weincafé schon oft und gern gehört – begleitet an der Zither mit klassischer, volkstümlicher und weltläufiger Musik. Ihr Können lässt vergessen, dass die Zither einst nur ein alpenländisches Instrument war.
Einlass in „Baums kleines Weincafé“ ab 19 Uhr, Reservierungen unter Telefon 06321 668333. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ