Orgel-Könige an der Königin der Instrumente

Foto: Neustadter Orgelsommer

Neustadt. Drei hochkarätige Konzerte stehen beim 4. Orgelwochenende des Neustadter Orgelsommers auf dem Programm. Unter dem Motto „Sterne des Südens“ laden die Veranstalter von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August in die Stiftskirche ein.

Ein Gipfeltreffen der besonderen Art: Vier Spezialisten für Alte Musik, alle Organisten aber auch Forscher, Dirigenten, Cembalisten, Pädagogen präsentieren in der Stiftskirche eine Quintessenz des diesjährigen Orgelsommers.
Benutzt werden noch einmal die Edskes-Orgel (nach Arp Schnitger, der auch Orgeln nach Portugal lieferte), das Skowroneck-Cembalo (nach Dulcken, aus Antwerpen, einst Teil der spanischen Niederlande) und die Schiegnitz-Orgel (nach der hölzernen italienischen Orgel der Silbernen Kapelle Innsbruck). Die beiden Konzerte am Freitag und Sonntag sind mit gewöhnlicher Spieldauer und präsentieren wesentliche Werke der drei Gastländer. Die Orgelnacht mit Weinlounge am Samstag bietet zum letzten Mal die Möglichkeit, Orgelmusik in Liegestühlen und mit südländischem Flair zu genießen.
Die Konzerte im Detail: Freitag, 9. August, 18 Uhr, Konzert „Portugal/Spanien“ mit Joao Janeiro und Andres Cea Galan; Samstag, 10. August, 19 Uhr, letzte Orgelnacht mit Weinlounge; Sonntag, 11. August, 18 Uhr, Konzert „Italien“ mit Luca Scandali.

Tickets

www.ticket-regional.de/neustadter-orgelsommer
Außerdem können Tickets bei folgenden Stellen gekauft werden: Buchhandlung Quodlibet, Neustadt, 06321 88930; Schorle-Helden, Duttweiler, 06327 9999602; Tabak Weiss, Neustadt, 06321 2942; Tourist-Information Neustadt, 06321 92680
mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ