Silvesterkonzert mit dem ensemble 1800 in Hambach

Eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert in Hambach mit Fritz Burkhardt und seinen Freunden.   | Foto: Markus Pacher
  • Eine schöne Tradition: Das Silvesterkonzert in Hambach mit Fritz Burkhardt und seinen Freunden.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Seit 2005 findet in der Hambacher St. Jakobuskirche das beliebte Silvesterkonzert des ensemble 1800 statt. Nach der coronabedingten Zwangspause in den Jahren 2020 und 2021 findet dieses Jahr das Konzert zum zweiten Mal nach 2021 wieder wie gewohnt am 31. Dezember um 19 Uhr statt.

Alljährlich treffen sich einige Musiker des renommierten Kammerorchesters, um gemeinsam Silvester zu feiern – und nutzen die Gelegenheit, um zuvor ein Konzertprogramm von etwa einer Stunde einzustudieren. Ensemble-Leiter und -Gründer Fritz Burkhardt wohnt direkt unterhalb der Hambacher Barock-Kirche St. Jakobus; was liegt also näher, als das Cembalo über die Straße zu tragen und direkt gegenüber ein Konzert zu geben. In diesem Jahr steht u. a. eine abwechslungsreiche Ouverturen-Suite von Telemann für Blockflöte und Streicher auf dem Programm, außerdem das Violinkonzert in E-Dur von J. S. Bach. Als Solisten sind Konzertmeister Martin Jopp an der Violine sowie Jasmin Röder an der Blockflöte zu erleben. Weiterhin sind in diesem Jahr Anne Erdmann (Violine), Nikolaus Labusch (Cembalo) und Katie Stephens (Barockcello) mit von der Partie.
Sie ist ebenso Stammgast in St. Jakobus wie Fritz Burkhardt und Esther Labusch an Violine bzw. Viola. Die Kirche ist nicht geheizt. Decken und sehr warme Kleidung sind daher empfehlenswert. Im Anschluss an das Konzert gibt es einen Glühweinausschank in Kooperation mit slow food.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ