Texte, Fotografie, Malerei
Sommerliche Nachlese

Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein.  Foto: Galerie MAXX
  • Im Gewölbekeller der Galerie MAXX in der Maximilianstraße 21 lädt die Künstlergemeinschaft „TeXtur“ zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Foto: Galerie MAXX
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Im Gewölbekellers der Galerie MAXX, Maximilianstraße 21, lädt die Neustadter Künstlervereinigung TeXtur am Freitag, 2. September, 19 Uhr, zu einer „Sommerlichen Nachlese“ ein. Die Ausstellung mit Arbeiten des Fotografen Peter Hofmeister und Malereien von Albert Vieten (Malerei) werden begleitet von Nonstop-Präsentationen in der Kombination von Wort, Musik und Kunst, wie sie für Veranstaltungen von TeXtur charakteristisch sind. Eine Führung durch die Ausstellung wird in der „Brezelpause“ angeboten.
Der Fotokünstler Peter Hofmeister und der Schriftsteller Michael Saenger (TeXtur-Mitglied) lernten sich im Neustadter Kaffee „Bohne“ kennen. Schon beim ersten Cappuccino war klar: „Wir machen was zusammen!“
Nicht zuletzt in den Tagen der Lockdowns sind neue Bücher entstanden, neue Texte und neue Fotografien. Die Reminiszenz an „alte Zeiten“ kommt vom Plattenspieler. Jede Autorin und jeder Autor hat sich für ein Musikstück entschieden, das zu den Texten passt. So lässt Jürgen de Bassmann zu seinen drei neuen Gedichten „Gretchen“ von Nina Hagen einspielen. Oliver Steinke hat sich für Led Zeppelin entschieden. Sein Beitrag stammt aus dem neuen Buch Brachvogelweg 92. Aufgelegt werden unter anderem auch Vivaldi, Hein und Oss, The Dubliners, Josef Schmidt, Pink Floyd.
Die Lesung des Autorennetzes umfasst auch Texte von Katharina Dück, Christel Heil, Usch Kiausch, Ute Kliewer & Wolfgang Allinger, Dieter Kreiner und Katrin Sommer. Die kurzen musikalischen Takes von „alten Scheiben“ - etwa Stücke von Led Zeppelin und Nina Hagen - werden vermutlich Erinnerungen wecken und wie die Lesungen in den Ohren nachklingen.
Parkmöglichkeiten gibt es auf der Festwiese und in der Wallgasse. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Quodlibet und in der Neustadter Bücherstube. uk/pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ