Stimmen französischer Komponistinnen in Mußbach
Sonorités féminines

Foto: red

Mußbach. Am Samstag, 18. Mai, 19.30 Uhr, gastieren die Cellistin Katja Zakotnik und der Pianist Lorenzo di Toro im Sartoirus-Saal der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach. Unter dem Motto „Sonorités féminines“ präsentiert das Duo ausschließlich Werke von Komponistinnen.

Paris, Rue de Douai, Mitte des 19. Jahrhunderts: Berühmtheiten steigen ab, Stoffe rascheln, man verneigt sich vor dem Star des Abends: der Komponistin Pauline Viardot-García. So sehr man sie damals gefeiert hat, so schnell verschwand sie aus den Konzertprogrammen. Damit ist Pauline Viardot-García nicht die einzige Komponistin Frankreichs, die eine große Karriere hatte, deren Berühmtheit nach ihrem Tod aber nicht anhielt. Katja Zakotnik und Lorenzo di Toro heben in diesem Konzert Schätze von Frauen wie zum Beispiel Lili Boulanger als Gewinnerin des Prix de Rome und von ihrer Schwester Nadia. Ins Programm gesellen sich Marguerite Monnot, die für Édith Piaf schrieb, der Barock-Star Élisabeth Jacquet de La Guerre und Rita Strohl, die kammermusikalische, große Bühnenmusik für ein eigenes Theater komponierte.
Die Konzertbesucher tauchen ein in eine Welt Frankreichs, die lange verborgen war. Die spannende Moderation wird, im Stil eines Radiofeatures, ergänzt durch Einspielungen von Geräuschen und Zitaten. Das Ziel ist, die teilweise vergessene Musik und deren Erschafferinnen für immer im Herzen der Zuhörer zu verankern.
Katja Zakotnik gehört zu den außergewöhnlichsten Musikerinnen ihrer Generation. Neben der Intensität in ihrem Spiel zeichnet diese Künstlerin innovatives und modernes Denken aus. Als preisgekrönte Cellistin bildete sie sich zur Konzertpädagogin weiter und studierte nebenberuflich Kulturmanagement und Kulturmarketing. Ihr Markenzeichen sind neue Konzertformate sowie moderierte Themenkonzerte. Der WDR nannte sie „Konzertformat-Erfinderin“.
Der Pianist und Dirigent Lorenzo Di Toro machte bereits in jungen Jahren eine schnelle und erfolgreiche Karriere als Korrepetitor. Der aus Sizilien stammende Musiker hat an der „Accademia di Santa Cecilia“ in Rom Klavier studiert. Darauffolgend wurde er eingeladen, an der „Opéra national de Paris“ tätig zu sein. Im August 2020 wurde er als festes Mitglied an die Staatsoper Unter Den Linden berufen, wo er unter anderem an Produktionen mit Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Simon Rattle, Antonio Pappano und Zubin Mehta mitwirkte.

Karten

Tickets sind erhältlich bei Ticket Regional (Online) oder an der Abendkasse (so lange der Vorrat reicht.
VVK-Stellen: Schorle-Helden Duttweiler, Kreuzberstraße 17; Tabak-Weiss, Hauptstraße 61; Tourist-Information, Hetzelplatz 1, Neustadt; Quodlibet, Kellereistraße 10, Neustadt.mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ