Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe im Herrenhof Mußbach

Der historische Innenhof des Herrenhofes bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe. | Foto: Michael Leim
2Bilder
  • Der historische Innenhof des Herrenhofes bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe.
  • Foto: Michael Leim
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach. Der Duft von Glühwein und Tannen sowie Selbstgebackene Plätzchen, Kuchen, Marmeladen, Gelees und Basteleien dürfen im wunderschönen Ambiente des Herrenhofes in Mußbach beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe nicht fehlen. Am 2. und 3. Adventswochenende (9./10. Dezember sowie 16./17. Dezember) findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe statt.

Glühwein, Kinderpunsch und weitere kulinarische Leckereien stehen für kleine und große Besucher bereit. Vielfältige musikalische Klänge und Stände mit Kunsthandwerk laden zum Verweilen bei vorweihnachtlicher Atmosphäre ein.

Basteln, Stockbrot, Lagerfeuer und Besuch des Nikolaus

Die kleinen Besucher dürfen sich über Bastelaktionen, Stockbrot am Lagerfeuer sowie den Besuch des Nikolaus am 9. Dezember um 17 Uhr in der Kirche freuen.
Der Reinerlös kommt wieder – wie auch in den Vorjahren – im Sinne der Nächstenliebe gemeinnützigen Organisationen in der Nähe zugute.

Ehrenamt im Zeichen der Nächstenliebe

Vor sieben Jahren hat sich der Förderverein Mußbach hilft e. V. gegründet, um diesen etwas anderen, nicht kommerziellen Weihnachtsmarkt, zu organisieren: alle Helfer engagieren sich ehrenamtlich und alle wissen, dass durch ihren Einsatz beim Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe anderen Menschen geholfen werden kann. Der Wunsch ist es, die Freude und den Weihnachtszauber mit vielen Menschen vor Ort zu teilen und an unsere Nächsten in Nah und Fern zu denken. Denn hier zeigt sich gerade in der Vorweihnachtszeit für alle sichtbar die Nächstenliebe, das Kernthema des Christentums. mp/red

Der historische Innenhof des Herrenhofes bildet die romantische Kulisse für den Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe. | Foto: Michael Leim
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe in Mußbach | Foto: Michael Leim
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ