Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3Bilder
  • Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden.
In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen. Zentrum des bunten Treibens ist das Areal zwischen Bahnhof und Saalbau nebst dem Hetzelplatz, wo der Spiegelpalast „Bon Vivant“ mit seinen gemütlichen Sitzmöglichkeiten die Weinliebhaber/innen zum Verweilen einlädt.
Tipp: Wer die Stadt und den Weinfestrummel einmal aus der Vogelperspektive erleben möchte, sollte sich eine Fahrt mit dem Riesenrad gönnen - es lohnt sich, siehe Fotos! 
Während die Wahl der Deutschen Weinkönigin bereits am letzten Wochenende stattfand, wird es heute Abend einmal mehr spannend, wenn die neue Pfälzische Weinkönigin gekürt wird. Im Mittelpunkt des Events stehen drei Kandidatinnen, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten werden. Gefeiert wird mit den neu gekrönten Hoheiten im Rahmen einer After-Show-Party, direkt im Anschluss im Saalbau. Am Samstag steht dann am gleichen Ort außerdem die "Große Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft der Pfalz"  auf dem Programm.
Auch am Montag hat das Deutsche Weinlesefest noch geöffnet. Auf dem Programm steht unter anderem die Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln" um 16.30 Uhr auf der RPR-Bühne.

Öffnungszeiten des Deutschen Weinlesefestes

Freitag und Samstag:  Beginn 11 Uhr; Musikschluss: 23 Uhr; Ausschankschluss 24 Uhr
Sonntag: Beginn 11 Uhr; Musikschluss und Ausschankschluss 22 Uhr
Auf dem Festgelände wird kein Eintritt verlangt. Alle Informationen gibt es unter https://www.neustadt.eu/weinlesefest.Stadt Neustadt
mp

Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
Die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher und Bahnhof | Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ