Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11Bilder

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren Favoriten. Und auch alkoholfreie Weine standen diesmal zum probieren bereit, eine Erfahrung, die viele Weinfreunde zum ersten Mal machten.
Bezahlt wird in Duttweiler nur, was auch getrunken wird. Das wird von den Winzern und Besuchern gleichermaßen positiv bewertet. Denn dadurch setzen sich die Gäste intensiver mit dem Angebot auseinander und schätzen so auch die Weine. Das faire Konzept kommt auch denjenigen entgegen, die nur wenig verkosten wollen.
Möglich ist das nur durch eine große Schar ehrenamtlicher Helfer vom Förderverein Duttweiler Cuvée. Der Verein kümmert sich um die komplette Organisation und die Ausgabe der Wertbons und Gläser. Die Winzer können sich so ganz auf die Präsentation ihrer Weine konzentrieren. Auch hier ein Miteinander auf das man in Duttweiler stolz ist.
Die gegen Abend schlechter werdenden Wetterbedingungen taten der guten Laune keinen Abbruch. Bis spät in die Nacht wurde auf "de Gass" gefachsimpelt, die Gäste diskutierten untereinander über die Weine und die Weinmacher freuen sich über den intensiven Austausch mit ihren Kunden. Und diese haben sich dann auch gleich mit ihren Favoriten für den Genuss zuhause eingedeckt.

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ