BriMel unterwegs
Zur Multimedia-Show „2-Rad-Abenteuer“ – einmal um die ganze Welt

Philipp Schaudy vor einem interessierten Publikum | Foto: Brigitte Melder
12Bilder
  • Philipp Schaudy vor einem interessierten Publikum
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Neustadt/Weinstraße. Dank des Hinweises von Wochenblatt-Redakteurin Christiane Diehl erfuhr ich von dieser interessanten Multimedia-Show, die am 15. Februar im Festsaal des GDA Wohnstiftes in Neustadt stattfand. Dem Vortrag dürften so um die 150 Besucher gelauscht haben, unter ihnen auch mein Chefredakteur Markus Pacher, der einen kurzen Anfahrtsweg hatte. Neben dem Ausgang war ein Merchstand aufgebaut mit Flyern, Kalendern und Büchern des Hauptakteurs Philipp Schaudy.

Pünktlich um 19.30 Uhr betrat Gabriele Schäffer vom Alpenverein Neustadt die Bühne, um den Weltenbummler Philipp Schaudy mit herzlichen Worten zu begrüßen. Leider war er ohne seine an der Tour beteiligten Ehefrau Valeska angereist, da diese sich um den Nachwuchs kümmern musste. Aber wir hören sie als Sprecherin der Foto- und Videoaufnahmen.

Um es vorweg zu sagen: Die Radtour war nicht ganz so wie Karel Gott es besungen hat: „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld“, denn sie waren Selbstversorger und lebten sozusagen von der Hand in den Mund. Die Reise begann am Nordkap und endete auf dem Jakobsweg im heimischen Österreich. Das Ehepaar Schaudy benutzte als Transportmittel NUR ihre Fahrräder und das über 87.020 Kilometer in 5 ½ Jahren. Sie erlebten allerhand in den bereisten 55 Ländern, unter ihnen Nordkap, Europa, Äthiopien, Afrika, Australien, Türkei, Syrien, Indien, Kambodscha, Südostasien, Neuseeland, Alaska, Patagonien, Guatemala, Bolivien, USA und Portugal. Man begegnete ihnen unterwegs mit großem Interesse und Herzlichkeit. Sie wurden zum Übernachten und Essen eingeladen, wo es dann schon mal Pfannkuchen und gebratenen Mais gab. Bei Hunden und Ratten dankten die Beiden jedoch ab. Aber mit dem Essen war das so eine Sache, da sie Vegetarier sind, und so bestand ihre Hauptnahrung aus Müsli und Bananen. Ab und zu haben sie sich Fresspakete schicken lassen.

Wettermäßig mussten sie für alles gerüstet sein. Sie kamen durch Eis und Schnee, Regen und Sturm, Hitze und Trockenheit. Ihr Schuhwerk und Kleidung waren mehrmals verschlissen und mussten erneuert werden. Von den Reparaturen an den Fahrrädern kann man alleine schon ein Buch schreiben. So musste ein defektes Vorderrad neu bestellt werden, Nägel machten die Schläuche platt, Salzwasser verursachte Rostschäden, Schrauben wurden verloren, Ketten hingen herunter und und und …..

Sie sahen das spektakuläre Polarlicht Auroa borealis, witzige Verkehrsschilder, übervoll beladene Transportfahrzeuge und Fahrräder. Sie erlebten 2011 in Vietnam das Weihnachtsfest. Dort leben viele Christen und entsprechend waren die Kirchen und Plätze weihnachtlich geschmückt. 2010 feierten sie in Patagonien Weihnachten. Dort kam der Weihnachtsmann mit dem Feuerwehrauto und warf Bonbons wie bei uns zum Karneval. In Patagonien kämpften sie nicht gegen Windmühlen, aber gegen starken Wind. Über 1350 Kilometer führten über eine schwer befahrbare Straße in Australien.

Übernachtungsmöglichkeiten lagen nun auch nicht dicht an dicht unterwegs und so mussten sie des Öfteren im Zelt, hinter Büschen oder Felsen schlafen. Jugendherbergen waren da schon Luxus. Von den hygienischen Bedingungen zeugten etliche Fotos, bei denen man sich freute, ein schönes Bad zu Hause zu haben. Aber das Ehepaar war froh, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben, da stellt man dann keine hohen Ansprüche.

In der Tierwelt begegneten sie großen Grizzlybären in Kanada, giftigen Vipern in Namibia, wurden aber auch von ganz kleinen Stechmücken attackiert. Mehrmals mussten sie vom ärztlichen Notdienst versorgt werden, sei es wegen eines Darmproblems, Stürzen mit dem Fahrrad oder um sich nur mit Erste-Hilfe-Artikeln einzudecken. Aber es gab auch einmal Wellness in Form einer Ayurveda-Massage zur Entspannung in Indien.

Resümee: Sie hatten um die 50 °C Temperaturen in verschiedenen Ländern, 67 platte Reifen, ca. 3000 Bananen gegessen, 70.000 Bilder gemacht, davon 765 Fotos gezeigt.

Das Titelfoto wurde übrigens in dem riesigen Salzsee in Bolivien aufgenommen mit weißer Weite überall. Es war eine sehr kurzweilige interessante Präsentation über 2 Stunden ohne Pause mit fantastischen Fotos. Zum Dank bekam Schaudy eine Flasche Winzersekt von Gabriele Schäffer überreicht. Es folgte noch ein Hinweis von Schaudy, dass er gerne wiederkommen wolle mit den Ländern Marokko und Arktis. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ