Demokratietage bieten buntes Veranstaltungsprogramm
#2021HAMBACH1832

Foto: Eva Bender
5Bilder

Neustadt. Am 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 starteten die Demokratietage #2021HAMBACH1832 mit einer außergewöhnlichen Fotoausstellung in der Innenstadt von Neustadt. Die Fotografin Sara Sun Hee Martischius präsentiert in einer „Straßengalerie“ in den Schaufenstern von rund 20 Einzelhandelsgeschäften ihre Fotos zu „Mein Leben – Dein Rassismus. Alltagsrassismus in Wort und Bild“.

Ulrich Riehm, Mitglied im Freundeskreis Hambacher Fest von 1832 und Sprecher der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832 eröffnete die Demokratietage: „Für uns ist das Hambacher Fest von 1832 eine Verpflichtung, sich heute für die Verteidigung und den Ausbau demokratischer, sozialer, rechtsstaatlicher Verhältnisse einzusetzen, die wir nicht zuletzt auch den Hambachern von 1832 zu verdanken haben.“, erklärte er die Beweggründe der Initiativgruppe, zu der auch die Anwesenden Charlotte Dany von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz in Landau, Manfred Nickel u. a. vom Regionalen Bündnis gegen Rechts in Neustadt, Ruth Ratter vom Verein Kreativ für Menschenrechte und Francesca Vidal ebenfalls vom Verein Kreativ für Menschenrechte gehören.
„Wir wollen mit den Demokratietagen #2021HAMBACH1832 nicht nur das geschichtliche Bewusstsein über das Hambacher Fest in der Region stärken, sondern auch dem Missbrauch des Hambacher Schlosses durch Rechtspopulisten und Rechtsextremisten entgegentreten. Dabei feiern wir das Hambacher Fest von 1832 nicht einfach als historisches Ereignis, sondern nutzen es als Anknüpfungspunkt für die Befassung mit aktuellen Fragen der Demokratie.“, beendete Ulrich Riehm seine kurze Ansprache.
Bis Ende Juni sind mehr als 20 Veranstaltungen in der Pfalz und in Baden geplant, die sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus richten. Damit wird an das Hambacher Fest von 1832 erinnert.

„Mein Leben – Dein Rassismus“

Die Bilder in den Schaufenstern unter dem Titel „Mein Leben – Dein Rassismus“ hat die Pfälzerin Sara Sun Hee Martischius aufgenommen. Sara Sun Hee Martischius sieht nicht aus wie eine Urpfälzerin. Sie wurde in den 80er-Jahren in Südkorea geboren und kam als Baby in die Pfalz. Schon ihr ganzes Leben wird sie von Alltagsrassismen begleitet. Mit ihrem Fotoprojekt zu diesem Thema, möchte sie die Betrachter dazu einladen, sich mit eigenen internalisierten Rassismen auseinanderzusetzen und diese zu hinterfragen. „Natürlich macht ein einzelner rassistischer Kommentar noch keinen Rassisten, aber ’gut gemeint’ ist leider oft alles andere als ’gut gemacht’“, erklärt sie.
In ihren Bildern spricht sie gerade die kleinen unscheinbaren Sticheleien an, die ihr u.a. im vermeintlich positiven Gewand verpackt fast täglich begegnen. Bemerkungen wie „Sie sprechen aber gut unsere Sprache“ oder „Sie liest sogar eine deutsche Zeitung“ jucken wie kleine Mückenstiche und geben ihr das Gefühl, man gehöre ja eigentlich gar nicht dazu. Sara lebt mit ihrer Familie im Winzerdorf Königsbach, trinkt gerne Weinschorle und spricht natürlich pfälzisch.
Bei einem Spaziergang durch die Neustadter Innenstadt, kann man nun versuchen sich vorzustellen, wie es sich anfühlen muss, sich immer wieder in solchen Situationen wiederzufinden.
Die Ausstellung kann auch auf Instagram unter mylife_yourracism bzw. https://www.instagram.com/mylife_yourracism/?fbclid=IwAR0iXwhWfduMHpa1l4Te5nS-Cy1mZPgZBJehGotdkst5g6q96qRDJUnJ-F8 verfolgt werden.

Initiativgruppe #2021HAMBACH1832

Die Initiativgruppe #2021HAMBACH1832, eine No-Budget Basisinitiative, wird unterstützt von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz an der Universität Koblenz-Landau, dem Freundeskreis Hambacher Fest von 1832, dem Verein Kreativ für Menschenrechte e.V. Landau und dem Regionalen Bündnis gegen Rechts Neustadt.
Die Initiativgruppe unterstützt den „Neustadter Appell: Wem gehört das Hambacher Schloss?“, der sich an den Bundespräsidenten wendet. Sie begrüßt das jüngst verkündete Maßnahmepaket der Stiftung Hambacher Schloss „zur Stärkung des Hambacher Schlosses als Ort der Demokratiegeschichte“ und ihren Versuch, „Veranstaltungen, die dem Geiste dieses Ortes offen widersprechen, mit den zu Gebote stehenden rechtlichen Mitteln“ zu verhindern. bev

Weitere Infos

Das Veranstaltungsprogramm mit ausführlicheren Informationen auf https://hambacherfest1832.blog/2021hambach1832

Künstlerin Sara Sun Hee Martischius auf Instagram: mylife_yourracism

Kontakt

Initiativgruppe #2021HAMBACH1832 – Ulrich Riehm, 0621 871173, 24jpg52@posteo.de, https://hambacherfest1832.blog

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ