Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Flyer: Daniela Schöne-Fechtner freepik

Kunst- und Antikmarkt
Einmalige Aktion in NW Gimmeldingen Hainstraße 9

Am Sonntag 23. Juni ab 10 Uhr verkaufen wir antike und moderne Möbel (z.B. Truhe, Esstisch, Kommode, Sekretäre, Rattansofa, diverse Sessel),  Bilder (Radierungen schwarz/weiß und farbig, Aquarelle, Öl) von Pfälzer Künstlern (Brandt, Votteler, Hofmann) und anderen Künstlern, Keramik (auch aus Soufflenheim), Alle Bilder sind hochwertig gerahmt. Lampen (vor allem Tischlampen) und  ganz viel Trödel (Geschirr, Gläser aller Art, Garten- und Kellerartikel).  Die Möbel sind in einem guten bis sehr...

Fußballfans freuen sich schon jetzt auf den Anpfiff zur Fußball-EM in Deutschland: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr geht es los. Beim Eröffnungsspiel trifft die gastgebende DFB-Elf auf Schottland. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Public Viewing in Neustadt Weinstraße: Soku kickt!

Neustadt. Viele größere Städte verzichten in diesem Jahr auf organisierte Veranstaltungen zur Europameisterschaft. Auch bei der Stadtverwaltung in Neustadt gibt es keine Anträge für ein großes Public Viewing Angebot. Dennoch müssen Fußball-Fans, die alleine leben oder keine Gleichgesinnten in der Familie haben, die EM 2024 nicht alleine schauen. Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Deutsche Nationalmannschaft oder andere Teilnehmer gemeinsam anzufeuern. Ob auf Festen, in Sportvereinen...

Governor Armin Dönnhoff und Pressebeauftragter Michael Landgraf vom Lions Distrikt Mitte-Süd | Foto: Michael Landgraf

Lions Club Neustadt Weinstraße
Das Wahlrecht nutzen

"Als Kabinettsbeauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit des Distrikts Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen unterstütze ich sehr den Aufruf des Governorrats von Lions Deutschland, der dafür wirbt, das Wahlrecht zu nutzen und an der Kommunal- und Europawahl teilzunehmen", sagt Michael Landgraf, derzeit Präsident des Lions Clubs Neustadt Weinstraße. Er ist dankbar, dass die sonst unpolitischen Lions hier ein klares Statement abgeben, das auch Distrikt-Governor Armin Dönhoff als Mitglied...

Die Biotonne wird wieder wöchentlich geleert. | Foto: KV SÜW

ESN informiert
Wöchentliche Abfuhr der Biotonne

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Wöchentliche Abfuhr der Biotonne beginntIn der nächsten Woche, ab dem 11. Juni, beginnt wieder der Zeitraum, in der die Biotonne wöchentlich geleert wird. Es werden 6 zusätzliche Leerungen angeboten, sodass jede Biotonne über 12 Wochen wöchentlich geleert werden kann. Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. Mit Hilfe der Abfall-App kann man sich auch am Vorabend an die...

Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe.   | Foto: Adolf Kluth
2 Bilder

Pension Schöller - Das Sommerstück der Neustadter Schauspielgruppe im Park der Villa Böhm

Neustadt. Den deutschen Komödienklassiker „Pension Schöller“ - Komödie in drei Akten, frei nach Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, von Susanne Lietzow - nimmt sich die Neustadter Schauspielgruppe in diesem Jahr als Sommerstück für ihr Freilichttheater im Park der Villa Böhm vor. Privatier Klapproth, vom Leben in der Provinz gelangweilt, kommt nach Berlin und möchte endlich auch mal was erleben. Als sich die Hauptstadt jedoch nicht viel aufregender zeigt als Klapproths Heimatstadt, drängt er seinen...

Die Anonyme Giddarischde sind von der Zeichnung der zwölfjährigen Marie noch immer tief beeindruckt | Foto: Anonyme Giddarischde
2 Bilder

Kunstwerk für Anonyme Giddarischde - Zwölfjährige zeichnet Band während des Auftritts

Neustadt. Damit hatten die Anonyme Giddarische nicht gerechnet: Während ihres Konzerts Anfang Mai im Neustadter Stadtteil Hambach hat ein zwölfjähriges Mädchen ein Porträt von ihnen angefertigt. Das Werk gefiel den Musikern so gut, dass sie die kleine Künstlerin nicht nur ausfindig gemacht, sondern sich mit einer genauso großen Überraschung bei ihr bedankt haben. Das Bild hat jetzt einen Ehrenplatz bei der Band und ist vielleicht sogar noch einmal für ihre Fans zu sehen. Von Cynthia Schröer Da...

KDFB St. Pius lädt ein zum
Käse-Workshop

Alles Käse oder was? Herzliche Einladung zum Workshop zur Käseherstellung. Wir treffen uns am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius zur Käseherstellung. An diesem Abend erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt des Käses und Antworten der Käserin Barbara Kuhn auf alle Fragen rund um den Käse. Jede Teilnehmerin produziert unter Anleitung einen eigenen Käse, den sie mit nach Hause nehmen kann. Auch gibt es ausgewählte Kostproben von leckeren handwerklich hergestellten...

Der neue Träger der Goldenen Ehrennadel Bernard André (li.) mit Oberbürgermeister Marc Weigel.   | Foto: Stadt Neustadt

Goldene Ehrennadel der Stadt Neustadt für Bernard André aus Mâcon

Neustadt. In der Sitzung des Stadtrates auf dem Hambacher Schloss am 16. Mai 2024 hat Oberbürgermeister Marc Weigel vier Neustadter Bürgerinnen und Bürger die Goldene Ehrennadel der Stadt verliehen. Weil er an diesem Tag nicht dabei sein konnte, aber zum Demokratiefest nach Neustadt reiste, erhielt ein Bürger aus Mâcon nachträglich diese besondere Auszeichnung: Bernard André, Vize-Präsident des Partnerschaftskomitees Mâcon und Ansprechpartner für die Städtepartnerschaft mit Neustadt. Den ersten...

Foto: Förderverein Hambacher Schwimmbad
3 Bilder

Saisoneröffnung mit Spirit des Hambacher Festes
Nachhaltig in die Zukunft

Hambach. Wenige Tage nachdem auf dem Hambacher Schloss auch der 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert worden war, begann am Fuße des Schlosses im Freibad Hambach die Freibadsaison 2024. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier merkte der Vorsitzende des Schwimmbad-Fördervereins Thomas Hocker an, dass der Spirit des Hambacher Festes und des Grundgesetzes sich auch auf das Freibad ausgewirkt habe: „Laut Artikel 33 Grundgesetz haben wir alle Rechte und Pflichten“ Hätten sich die Ehrenamtlichen des...

Das Logo der BIGG | Foto: BIGG

Tiefengeothermie in Geinsheim: Umfrageergebnisse liegen vor

Geinsheim. Die Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie in Geinsheim (BIGG) hat allen 28 Kandidaten zur Wahl des Ortsbeirates Geinsheim einen Fragebogen zugesendet, um Ihre Meinung zu dem Thema Tiefengeothermie-Bohrung in Geinsheim zu erfahren. Die Bürgerinitiative hat jetzt die Antworten ausgewertet und aktuell auf Ihrer Website veröffentlicht. Obwohl die BIGG alle 28 Kandidatinnen und Kandidaten persönlich angeschrieben und gebeten hat, ihre Meinung abzugeben, haben sich bis auf eine Ausnahme...

Foto: Buragin

Fahrrad-Abstandsmessung gewinnt Preis beim „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“

Fahrradfahren ist nicht ganz ungefährlich. Halten alle Autofahrer immer den vorgeschriebenen Abstand ein, oder kommen sie dem Rad gefährlich nahe? Eine Frage, für die sich Alexander Grechko eine technische Lösung ausgedacht hat. „Wir haben immer wieder Projekte, die Menschen helfen sollen“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter Jugend forscht AG, in der Alexander sein Projekt entwickelt hat. „Programmieren und Technik interessieren mich“, sagt der Elfjährige, der vor zwei Jahren...

Foto: Claus Schick

Land fördert Photovoltaik in der VG Lambrecht

„354.000 Euro, damit kann man etwas anfangen“, freut sich der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) für die Verbandsgemeinde Lambrecht. Am Dienstag übergab die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther Bürgermeister Gernot Kuhn den Förderbescheid zum KIPKI-Programm des Landes. Mit dem Geld aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) sollen Photovoltaik-Anlagen auf der Grundschule Lindenberg und auf dem Feuerwehrgebäude Lambrecht...

Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Einladung zum AfterWork-Friday
Ob im Blaumann oder im Anzug

Lachen-Speyerdorf. Das Jubiläumsjahr „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“ bietet eine besondere Gelegenheit, um offene Angebote für die Region zu schaffen. Anstatt einer großen Feier lädt die Lebenshilfe Neustadt Freunde und Interessierte zu einer neuen Event-Reihe ein: „Im Adamsweg ins Wochenende“. In einer Zeit, in der die Tage hektisch und die Abende kurz sind, bietet die Lebenshilfe Neustadt die perfekte Gelegenheit, um abzuschalten, neue Leute kennenzulernen und den Feierabend zu genießen. „Im...

Foto: ps

Schadstoffmobil kommt nach Neustadt

Neustadt. Das Schadstoffmobil kommt wieder nach Neustadt; es steht am Freitag, 7. Juni, und am Samstag, 8. Juni, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem Wertstoffhof erfolgt, ist hierfür keine vorherige Terminbuchung notwendig. An diesen beiden Tagen können im Haushalt angefallene...

Foto: Markus Pacher

Parken und Parkplätze in Neustadt

Neustadt. Gemäß dem Stadtratsbeschluss vom 16. April wird es ab 1. Juni keine Gebührenbefreiungen mehr für E-Fahrzeuge beim Parken geben. Allerdings bleibt das Parken an einer öffentlichen E-Ladesäulen während des Ladevorgangs weiterhin kostenlos. Zudem wird die Haardter Straße zwischen der Kreuzung „Mußbacher Landstraße/Gimmeldinger Straße“ und der Einmündung „Am Kriegergarten“ ab dem 1. Juni bewirtschaftet. Das bedeutet, dass montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15...

Foto: rostyle - stock.adobe.com

Junge Taubenjäger in der Neustadter Innenstadt unterwegs

Neustadt. Von einer merkwürdigen Begegnung während eines Spaziergangs durch die Stadt berichtete soeben eine Passantin im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Demnach konnte sie während ihrer Mittagspause in der Neustadter Fußgängerzone fünf junge Männer im Alter von etwa 25 Jahren beobachten, die Futter in eine Gruppe von Tauben warf. Einer darunter fing eines der Tiere, hielt es an den Flügeln fest und steckte es in eine Plastiktüte. Auf seine Tat hin angesprochen, gab er den Hinweis, Mitglied des...

Foto: Markus Pacher
43 Bilder

Bildergalerie: Fest der Demokratie in Neustadt- Die Demokratie lebt

Von Markus Pacher Neustadt. Die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss hatten nicht zuviel versprochen: Das seit gestern über die Bühne gehende Fest der Demokratie bietet Spiel, Spaß und Wissenswertes für alle Generationen. So macht Geschichte Spaß. Auftakt des alle zwei Jahre stattfindenden Ereignisses war die Verlehung des Freiheitspreises am Freitagabend im Hambacher Schloss, bevor am Samstag und Sonntag die Veranstalter mit einem attraktiven Angebot an Stadtführungen,...

Foto: Garage sale

Hof- und Garagenflohmarkt in Gimmeldingen
Nützliches und Schönes aus Haus und Garten

Haushaltsauflösung : wir verkaufen nur gut erhaltene Dinge aus Küche, Garten und Keller, ganz viel Dekoration aus allen möglichen Ländern, Geschirr (Glas und Porzellan), Töpfe, Schalen, Servierplatten, Stoffservietten, Tischdecken, Gläser (Wein, Wasser, Likör, Schnaps), Werkzeuge für Haus und Garten, Blumenkübel, Gartendekoration und vieles mehr; auf Anfrage zeigen wir auch Möbel und Kunst von lokalen Künstlern; Verkauf im Hof und Garage (auch bei Regen) Hainstraße 9, Neustadt Gimmeldingen...

Foto: Hätterich

Kiez-Flohmarkt feiert Premiere in Hambach

Flohmarkt in Neustadt. Am Sonntag, 2. Juni, 9-15 Uhr, laden die Nachbarn auf der Hambacher Höhe zu einem "Kiez-Flohmarkt" ein. Von privat für privat. Auf der Hambacher Höhe werden verschiedene Haushalten ihre Ständen auf ihrem jeweiligen privaten Grundstück aufbauen. Von Kindersachen und Kleidung, über Spielzeug zu Kunst und Keramik bis hin zu Sammlerstücken oder wertvollen Dachbodenschätzen - es wird wriklich alles geboten. "Kommt vorbei, schlendert durch die Straßen und stöbert über die...

Der Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt ist vorletztes Jahr vom Klemmhof in die Landauerstraße (Ecke Moltkestraße) umgezogen. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Flohmärkte in Neustadt in der Pfalz - Trödelspaß für Schnäppchenjäger

Flohmarkt Neustadt. Auch wenn häufig von der Wegwerfgesellschaft die Rede ist - Flohmärkte boomen wie nie zuvor. Die tief verwurzelte Sehnsucht nach Nostalgie und Schnäppchenjagd, nach Trödelspaß, nach Feilschen und Handeln scheint ungebrochen. Nun haben gerade die Neustadter besonders viel Glück, was die Auswahl an Märkten anbelangt. Egal ob jemand nach Secondhand-Kleidung, Spielzeug, Fahrräder, Vintage-Schätzen oder antiken Fundstück von A-Z sucht, bei den Neustadter Flohmärkten wird...

Hambacher Freiheitspreis 1832 an Irina Scherbakowa | Foto: Michael Landgraf
12 Bilder

Hambacher Freiheitspreis 1832
Irina Scherbakowa geehrt

Es war ein würdiger Abend im Hambacher Schloss, eingeleitet durch das virtuose Tastenspiel des Ausnahmemusikers Joseph Moog. Am 24. Mai 2024 wurden zwei Preise im Rahmen des Demokratiefestes verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Hambacher Freiheitspreis 1832 erhielt die russische Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Kämpferin für Menschenrechte Irina Scherbakowa. In den 1980er Jahren war sie Mitbegründerin der 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten russischen...

Dr. Thomas Carstensen | Foto: red

Caspar David Friedrich: Vortrag im GDA Wohnstift

Haardt. Zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, am Donnerstag, 6. Juni, 16 Uhr, unter dem Motto „Der bunte Schmetterling“ zu einem Vortrag ein. Es referiert in Bild und Wort Dr. Thomas Carstensen. Heute sind die Meinungen über den vor genau 175 Jahren gestorbenen Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840) geteilt: Gelten seine Landschaften manchen als Spiegelungen der deutschen Seele, so sind sie für andere Inbegriff einer unzeitgemäßen...

Bei der Europawahl haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Europa mitzugestalten | Foto: Pulse of Europe

Was passiert am 9. Juni im Wahllokal?

Neustadt. Wenn Sie keine Briefwahl machen, sondern selbst zu dem Wahllokal gehen, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben ist, werden Sie dort von den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern begrüßt. Diese nehmen Ihre Wahlbenachrichtigung entgegen und helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Abgabe der Stimmzettel. Zunächst erhalten Sie Ihre Stimmzettel, je nachdem, was in Ihrer Stadt und Gemeinde zu wählen ist (z. B. Ortsbeirat, Stadt- oder Gemeinderat, Kreistag und/oder Bezirkstag). Sie...

Foto: weyo/stock.adobe.com

Kommunalwahl am 9. Juni in Neustadt: Auf was muss ich achten?

Neustadt. Mit der Listenwahl, dem „kumulieren“ und „panaschieren“ haben Sie viele Möglichkeiten, „Ihre“ Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen. Ihre Möglichkeiten sind aber nicht unbegrenzt, es gibt bei der Wahl einige Regeln, auf die Sie achten müssen, damit Ihre Wahl nicht ungültig ist. Bei der Briefwahl sollten Sie darauf achten, dass Ihr Wahlzettel vor dem 9. Juni oder spätestens am 9. Juni 18 Uhr beim Wahlamt eingeht. Sie können Ihren Brief mit dem Stimmzettelumschlag und Stimmzettel sowie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ