Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Geigerin Hyuna Min und die Pianistin Gryta Tatoryte Foto: red

Konzert im GDA Wohnstift Haardt
Duo-Rezital

Haardt. Am Donnerstag, 25. April, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift zu einem Duo-Rezital mit der Geigerin Hyuna Min und der Pianistin Gryta Tatoryte in den Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, ein. Auf dem Programm stehen: W. A. Mozart, Sonate für Klavier und Violine KV 454; L. v. Beethoven, 6 Variationen F-Dur op. 34; G. Faure, 4 Melodies in der Fassung für Viola und Klavier. Die aus der südkoreanischen Küstenstadt Gangneung stammende Violinistin Hyuna Min ist als Solistin und...

Foto: Pixabay/KyriaT

Waffeltag im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. Am Dienstag nach Ostern, 2. April, werden im Mehrgenerationenhaus (MGH) im Rahmen des Orientalischen Frühstücks ab 10 Uhr wieder Waffeln gebacken. Die Organisatoren freuen sich besonders auf Schulkinder, die noch Ferien haben, und deshalb ebenfalls herzhaft zubeißen können. Um Anmeldung wird gebeten unter 06321/31720 oder mehrgenerationenhaus@neustadt.eu. Das MGH ist in der Von-Hartmann-Straße 11. mp/red

Foto: IGS

Tag der Poesie an der International School Neustadt

Von Vjeko Kovac Neustadt. Anlässlich des Welttags der Poesie öffnete die International School Neustadt (ISN) gestern Abend ihre Türen, um Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie lokale Autorinnen und Autoren zu begrüßen, die an der dritten jährlichen Veranstaltung der ISN zum Tag der Poesie teilnahmen. Schülerinnen und Schüler aus 12 Schulen im Raum Neustadt, darunter das Kurfürst-Ruprecht-, das Käthe-Kollwitz- und das Leibniz-Gymnasium sowie das Goethe-Gymnasium Germersheim, das...

Elke Weinsheimer und Louis Schmitt

Mulitivisionsvortrag im GDA Wohnstift
Die Weinschmitts auf Weltreise

Haardt. „Die Weinschmitts auf Weltreise – einmal mit dem Drahtesel um die Welt“ - auf Einladung des GDA Wohnstifts gastieren die beiden Globetrotter Elke Weinsheimer und Louis Schmitt mit einem Multivisionsvortrag am Donnerstag, 18. April, 16 Uhr, im Festsaal des GDA Wohnstift, Haardter Straße 6. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen… Und wenn zwei Pfälzer Jahre lang mit dem Fahrrad aller Herren Länder bereist haben, dann können sie noch viel mehr. Etwas von dem Flair, von den...

Klasse 4 Westschule Neustadt mit Lehrer Karl Meißner | Foto: Archiv Markus Pacher

Schultagebuch Karl Meißner: West- und Ostschule Neustadt in den Fünzigern (Teil 11)

Schultagebuch Karl Meißner, Teil 10 Fortsetzung von Teil 10 Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum...

  | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Stadtarchiv und Stadtmuseum
Öffnungszeiten

Neustadt. Das Stadtarchiv Neustadt in der Talstraße bleibt am Dienstag und Donnerstag, 2. und 4. April, auf Grund von Ausstellungsvorbereitungen geschlossen. Ab Dienstag, 9. April, kann wieder zu den regulären Öffnungszeiten mit vorheriger Anmeldung, Telefon 06321 8551385 oder stadtarchiv@neustadt.eu, recherchiert werden. Das Stadtmuseum Neustadt und die Ausstellung Nittardi „40 Jahre Wein und Kunst“ in der Villa Böhm haben in dieser Woche und an Ostern wie folgt geöffnet: Mittwoch und...

Foto: Gottschick-Witter
2 Bilder

Mittwochstreff Förderverein Stadtmuseum
Bilderschatz aus dem Neustadter Verlag Gottschick-Witter - erstmal gezeigt

Am 3.4.2024 um 18 Uhr findet der Mittwochstreff des Fördervereins Stadtmuseum in der Villa Böhm statt, der Pfalzansichten des 19. Jahrhunderts zum Thema hat. Die Buchhandlung Gottschick-Witter befand sich am Neustadter Marktplatz im heute so genannten Scheffelhaus. Im Verlagsarchiv hat sich eine große Zahl an farbigen, aquarellierten Vorlagen für die im 19. Jahrhundert bei Gottschick-Witter publizierten Stahlstiche mit Pfälzer und Neustadter Stadtansichten erhalten. Aquarelle, Zeichnungen und...

Tolle Sache: Praktikantenaustausch zwischen den Partnerstädten Neustadt und Mâcon.  | Foto: Stadt Neustadt

Schüler aus Macon absolvieren Betriebspraktika in Neustadt

Neustadt. Aktuell sind sieben Jugendliche aus unserer französischen Partnerstadt Mâcon in Neustadt an der Weinstraße zu Gast. Sie absolvieren hier ein Betriebspraktikum im Rahmen von Erasmus+. Organisiert wird der Auszubildendenaustausch von der Berufsbildenden Schule (BBS) Neustadt und dem Lycée René Cassin Mâcon. Offiziell empfangen wurden sie am vergangenen Donnerstag im Rathaus von der Beigeordneten Waltraud Blarr, und zwar in fließendem Französisch. Mit dabei waren zudem zwei Praktikanten...

  | Foto: Y. Seng V.

Zeitgenössischer Tanz im Saalbau Neustadt

Mußbach. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Freitag den, 22. März, um 19.30 Uhr die Produktion „US“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim. Gezeigt wird die Produktion im großen Saal des Kulturzentrums Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 18.30 Uhr. In „US“ widmen sich die Tänzer:innen in der Choreographie von Eric Trottier dem Thema Identität und die Wechselwirkung mit unserer Gesellschaft. Das Tanzensemble lotet Nähe und Distanz aus, setzt sich mit...

Foto: Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
2 Bilder

Sonderflohmarkt des Kinderschutzbundes
Pop-Up-Flohmarkt ist am verkaufsoffenen Sonntag 24.03.2024 dabei!

Pop up Flohmarkt des Kinderschutzbundes in der Hauptstraße 10 auch am verkaufsoffenen Sonntag, 24.03.2024 von 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Das Angebot an Kinderspielsachen (für außen und drinnen), sowie netten kleinen Geschenkideen für Kinder und Erwachsene wird regelmäßig aufgefüllt. Der zeitlich begrenzte Flohmarkt in der oberen Hauptstraße ist noch bis Gründonnerstag (28.03.2024) geöffnet und hat ein buntes Sortiment an Frühlings- und Osterartikel.

Foto: Collage aus Vorlagen der Stadt Neustadt

Land, Stadt und Bürger verschönern Haardt

„Ich freue mich für die Haardt“! Der Landtagsabgeordnete Claus Schick begrüßt die am Dienstag vom Stadtrat Neustadt beschlossenen Projekte, die für das Projekt „Stadtdörfer“ für das Neustadter Weindorf Haardt umgesetzt werden sollen. „Neustadt konnte 2022 beim Förderprogramm ‚Stadtdörfer‘ des Landes für die Haardt den Zuschlag erreichen. Projekte zur Dorfentwicklung bis zu einem Gesamtbetrag von 642.000 Euro können damit umgesetzt werden und das Land übernimmt 90% der Kosten“, informiert der...

Foto: Claus Schick

Fahrt nach Mainz
Schick lädt Ehrenamtliche ein

„Einfach mal Danke sagen“, will Claus Schick. „Bei uns engagieren sich viele Menschen im Ehrenamt für unsere Gemeinschaft und geben damit ein gutes Beispiel für ein gutes Miteinander“, findet der Landtagsabgeordnete (SPD). „Ich lade immer wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mit mir den Landtag in Mainz zu besuchen“, so Schick. Für die nächste Fahrt wolle er besonders ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Vereine und Gruppierungen in Haßloch, Neustadt und dem Lambrechter Tal für...

Der Haardter Sportplatz soll in eine attraktive Freizeitanlage umgewandelt werden.  | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Haardter Sportplatz soll umgestaltet werden

Update, 21 März, 12.33 Uhr:Laut Info der Stadtverwaltung Neustadt hat der Stadtrat hat beschlossen, dass beim Land die entsprechenden Förderanträge gestellt werden sollen. Nachfolgend die aktualisierte Pressemeldung der Stadtverwaltung: Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres soll die Umsetzung der noch ausstehenden Projekte des Modellvorhabens „Stadtdörfer“ in Haardt starten. Umgestaltet werden sollen der Sportplatz, der Spielplatz an der TuS-Turnhalle sowie die drei Plätze im Mandelring „An...

Welcher Superheld oder welche Superheldinwird biem Überraschungskino in der Stadtbücher vorgestellt.   | Foto: red

Superhelden beim Überraschungskino in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Stadtbücherei bietet wieder ein Superhelden-Überraschungskino-Nachmittag für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Er findet statt am Montag, 8. April, 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um welchen Film es sich dabei genau handelt, bleibt wie immer bis zum Schluss ein Geheimnis. Denn, wie der Name schon sagt: Jede Vorstellung ist eine Überraschung. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Reservierung erforderlich unter 06321 8551717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu. Popcorn...

Sieger-Tritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Vorverkauf der Rennlizenzen startet

Es ist wieder so weit: Am 5.5. , dem verkaufsoffener Sonntag, werden Elwetritsche wieder zu Wasser gelassen, um zum Rennen antreten. 1111 Elwetritsche werden um 12.00 im Grünzug Wallgasse an den Start gehen. Die ersten 111 werden wie im letzten Jahr mit attraktiven Preisen belohnt. So ist der erste Preis ein Gutschein von Fahrrad Trimpe im Wert von 399 €. Auch unsere Partnerstadt Macon spendiert wieder zweimal einen Hotelaufenthalt in der wunderschönen burgundischen Stadt. Die Elwetritsche, die...

"We shall overcome" zum Abschluss der Veranstaltung | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Guter Auftakt

Die Kulturszene der Pfalz steht ein für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Eine Veranstaltungsreihe, initiiert von Liedermacher Uli Valnion und Schriftsteller Michael Landgraf, soll hier Zeichen setzten. Den Auftakt machte am 17. März ein Abend in der Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße. Basis ist eine Resolution zum Schutz der Demokratie und der Abwehr rechtsextremer Machenschaften, die bereits über 150 Menschen aus dem Kulturbereich unterschrieben haben. in ihr wird an das...

AfD-Kreisvorsitzender Martin Rössler | Foto: Martin Rössler

AfD Kreisverband Neustadt
Kandidatenliste für den Stadtrat

Neustadt. Der AfD Kreisverband Neustadt an der Weinstraße hat am vergangenen Dienstag (05.03.2024) bei einer Aufstellungsversammlung seine Bewerberliste für den Stadtrat in Neustadt an der Weinstraße gewählt. Die Liste wird vom Kreisvorsitzenden Martin Rössler angeführt. Sehr zufrieden ist der Kreisvorsitzende Martin Rössler mit dem Ergebnis der Versammlung, die durch den Kreisvorsitzenden der Südlichen Weinstraße-Landau, Eugen Ziegler, geleitet wurde.

Marcel Schwill, Stabsstellenleiter Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung der Stadt Neustadt an der Weinstraße  Foto: Stadt Neustadt | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

VHS Neustadt: Start des klimafit-Kurses
Aktiv für den Klimaschutz

Neustadt. Am 8. April 2024 startet das Weiterbildungsangebot „klimafit“ an der Volkshochschule (vhs). Die Teilnehmende setzen sich darin mit den Folgen der Klimakrise global, regional und vor Ort in Neustadt auseinander, vernetzen sich und zeigen Engagement. An sechs Kursabenden – vier in Präsenz und zwei online – erfahren Interessierte mehr über das Klimaschutzmanagement der Stadt. Sie lernen die Ursachen der Klimakrise von der globalen über die regionale hin bis zur lokalen Ebene kennen und...

Christina Hohenwarter | Foto: red
4 Bilder

Doppelausstellung im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Bis Ende Mai lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Ausstellung mit Werken von Hans Gareis und Christina Hohenwarter ein. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. April, 16 Uhr, im Foyer des Wohnstiftes. Der Eintritt ist frei. Das GDA Wohnstift Neustadt freut sich sehr, in seiner langjährigen Tradition der regelmäßigen Kunstausstellungen, die beiden Künstler Hans Gareis und Christina Hohenwarter für eine Kunstausstellung gewinnen zu können. Beginnend mit einer Vernissage,...

Foto: Markus Pacher

Neue Bänke und Bäume für die Wolfsburg in Neustadt

Von Florian Hofmann Neustadt. In den kommenden Wochen wird sich der Wolfsburgverein mit mehreren Maßnahmen um eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf der Wolfsburg kümmern. Dazu hat die letzte Mitgliederversammlung entsprechende Beschlüsse gefasst und Gelder freigegeben. Insgesamt sechs neue Sitzbänke und drei neue Garnituren bestehend je aus einem Tisch und zwei Bänken sollen im Bereich der Burg installiert werden. Eine weitere alte Holzgarnitur wird dadurch erneuert und eine der über...

Wer noch Dekoration oder kleine Geschenke für Ostern sucht, wird auf dem Frühlingsmarkt im Hetzelstift mit Sicherheit fündig. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift

Frühlingsmarkt im Hetzelstift

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, findet von 10 bis 15 Uhr im Marienhaus Klinikum Hetzelstift der traditionelle Frühlingsmarkt statt. Eingeladen sind alle Interessierten, Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten. Die Besucher erwartet originelle und künstlerische Arbeiten wie Duftseifen, Herzkissen, Taschen, tolle Kreationen aus Filz sowie Geschenkverpackungen und vieles mehr. Alle Arbeiten sind von Hand gefertigt. Für das leibliche Wohl wird an einem Waffel- und Kaffeestand...

Simone Eisele vor dem Mußbacher Rathaus | Foto: Simone Eisele

Mußbach
Simone Eisele lädt zu Ostereierspaß ein

In Mußbach verspricht das Osterfest nicht nur süße Überraschungen für die Kinder, sondern auch gemütliche Momente für Eltern. Ortsvorsteherkandidatin Simone Eisele lädt gemeinsam mit den Ortsbeiratskandidatinnen und Kandidaten der SPD zu einer Aktion für die ganze Familie ein. Ab dem 21.03.2024 werden von ihnen bunte Ostereier im gesamten Ort versteckt. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann es am Samstag den 23. März zwischen 09:00 und 12:00 Uhr zu dem Stand von Simone Eisele vor dem Rathaus...

Dr. Irina Scherbakowa erhält den Hambacher Freiheitspreis 1832 | Foto: red

Hambacher Demokratie-Preisträger stehen fest

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ (23. bis 26. Mai 2024) verleiht die Stadt Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ und den „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ an Personen bzw. Initiativen, die sich um die Demokratie verdient gemacht und „Mut zur Freiheit“ gelebt haben und bis heute leben. Der „Hambacher Freiheitspreis 1832“ wird in diesem Jahr an Dr. Irina Scherbakowa verliehen für ihr anhaltendes persönliches und...

Foto: Stadt Neustadt

TKS Neustadt unterstützt Nachhaltigkeit mit Mehrwegbecher

Neustadt. Ab sofort bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH ein Mehrwegsystem für Neustadter Gastronomiebetriebe an. Diese Initiative zielt darauf ab, einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Verwendung von Einwegbechern reduziert. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH hat die Beschaffung der Mehrwegbecher übernommen und stellt sie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben zur Verfügung. Für einen Pfandbetrag von lediglich 2 Euro (1,50 Euro für den Becher und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ