Demokratieforum Hambacher Schloss
#armutsbetroffen – Was ist gerecht?

Hambach. Das Demokratie-Forum Hambacher Schloss am Mittwoch, 5. Oktober, 19 Uhr trägt den Titel „#armutsbetroffen – Was ist gerecht?“ Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90 / Grüne) und der Bundestagsabgeordnete Jens Teutrine (FDP) im Gespräch mit Michel Friedman.
Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen, die Inflation ist so hoch wie lange nicht und immer mehr Menschen machen sich Sorgen darum, wie sie über die Runden kommen sollen. Auf Twitter machen Menschen, die in Armut leben, mit dem Hashtag „#armutsbetroffen“ auf ihre Situation aufmerksam. Laut dem kürzlich erschienenen Armutsbericht des Paritätischen sind 13,8 Millionen Menschen einkommensarm. Aber auch Menschen mit geringen und mittleren Einkommen haben angesichts der explodierenden Energiepreise Sorgen. Politiker*innen diskutieren darüber, wie die Menschen angesichts der aktuellen Entwicklungen entlastet werden können.
Was ist gerecht? Davon haben Parteien unterschiedliche Vorstellungen. Gerecht soll es dabei zugehen, darüber besteht Einigkeit. Aber: Was ist eigentlich gerecht? Darüber diskutiert Michel Friedman mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90 / Grüne) und dem Bundestagsabgeordneten Jens Teutrine (FDP) im Rahmen der Gesprächsreihe „Demokratie-Forum Hambacher Schloss“.
Armut wird oft vererbt. Die aktuelle wirtschaftlich schwierige Lage löse man besser mit Steuersenkungen als mit Steuererhöhungen und Entlastungspaketen, meint Bundestagsabgeordneter Jens Teutrine (FDP). Der Staat müsse den Menschen weniger wegnehmen – das wäre der Kern der Entlastung. Für ihn werde Armut viel zu häufig vererbt: „Wieso gab es noch nie ein Sondervermögen für Bildung? Eine Frage, über die man sprechen kann, weil es um die wichtigste Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft geht“, sagt der FDP-Politiker. In der Debatte gehe aber eines manchmal verloren: „Nämlich, dass Aufstieg nicht mit 50 Euro mehr oder weniger im Monat entschieden wird. Es geht um soziales Kapital, den Zugang zu Bildung, zu Sportvereinen, zu gesellschaftlicher Teilhabe. Es ist nicht nur eine finanzielle Frage, sondern auch die Frage, wie organisiere ich Gesellschaft.“
Nicht nur Armut an Geld, sondern auch Armut an Chancen. Katrin Göring-Eckardt macht darauf aufmerksam, dass zu viele Kinder in Deutschland in Armut leben. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ