Weinbruderschaft der Pfalz
Blick über den Tellerrand

Ordensmeister Oliver Stieß
6Bilder

„Der Wein ist eine lebendige Brücke am Oberrhein.“ Das betonte der Festredner Dr. Günter Hoos, Direktor des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz in Mußbach, bei seinem Festvortrag im Rahmen des 67. Ordenstages der Weinbruderschaft der Pfalz am 7. November 2021 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Er plädierte dafür, stärker am Oberrhein auf allen Ebenen im Blick auf den Wein über Ländergrenzen hinaus zusammenzuarbeiten und präsentierte gelungene Beispiele, wo dies bereits sichtbar ist. Die erstmals von Bruderschaftsmeister Michael Landgraf moderierte Veranstaltung, zu der auch eine Delegation der Sektion Niederlande anreiste, war mit rund 250 Weinbrüdern gut besucht. Feierliche Höhepunkte waren die Vorstellung des bereits aufgenommenen Jahrgangs 2020 sowie die Aufnahme des Jahrgangs 2021. Neu in der Weinbruderschaft sind unter anderen der Landtagsabgeordnete Michael Wagner aus Speyer, der Verleger Steffen Boiselle aus Neustadt, die Winzer Alexander Koch aus Hainfeld und Christian Nett aus Duttweiler, der Physiker Michael Reuther aus Wachenheim, der Lachen-Speyerdorfer Ortsvorsteher Claus Schick und Pfarrer Frank Schuster aus Neustadt. „Wir sind dankbar, dass wir mit 30 Weinbrüdern im Jahr 2020 und 22 im Jahr 2021 eine wachsende Gemeinschaft sind“, betont Ordensmeister Oliver Stieß. Im Rückblick zeigte Secretarius Peter Döngi auf, welche Aktivitäten die Weinbruderschaft der Pfalz trotz Corona aufzuweisen hat. Mit rund 27 Online-Weinrunden waren die Weinbrüder virtuell verbunden. Außerdem konnte die Sanitäranlange im Ordenshaus am Neustadter Marktplatz, die auch von der Tourist Neustadt als Ausgangs- und Endpunkt von Gruppenführungen genutzt wird, auf den neuesten Stand gebracht werden. Für diese Zielgruppe wurde eigens ein neuer Flyer entwickelt. Schatzmeister Thomas Huber betonte, dass auch für soziale Zwecke wie die Unterstützung der ehemaligen Weinkehlchen, des Sozialfonds der Martin-Luther-Kirche oder der Flutopfer im Ahrtal, Geldmittel bereitgestellt werden konnten. Berufen wurde zum neuen Sprecher der Südpfalzrunde Stefan Echter, der Dr. Bernhard Rudy ablöst. Neuer Sprecher der Bad Dürkheimer Weinrunde ist Frank Ortloff. Zu Ordensräten ernannt wurden der langjährige Sprecher der Dürkheimer Runde Hans Jürgen Schweitzer sowie der Nürnberger Komtur Dieter Herbst, der von Christoph Grundmeier abgelöst wurde. Mit dem goldenen Küferschlegel geehrt wurden Ordenskanzler Karl-Heinz Bauer, Kapitelmeister Harald Weber sowie der Berliner Komtur Peter Diederich. Die Verdienstmedaille der Weinbruderschaft der Pfalz erhielten Gernot Berg, Dr. Günter Hoos, Christian Merk, Michael Landgraf und Andreas Veh.
Fotos: Kai Mehn

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ