Klaus Spitzer in der Pauluskirche Hambach
Der andere Blick

iner malt vor und Klaus setzt die Bilder in seiner Art um: Dabei entstehen Doppelbilder.  Foto: ps
  • iner malt vor und Klaus setzt die Bilder in seiner Art um: Dabei entstehen Doppelbilder. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Vom 1. bis 29. März präsentiert der Maler Klaus Spitzner im Rahmen einer Ausstellung seine Werke in der Pauluskirche Hambach.

Klaus Spitzer ist seit seiner Geburt taubstumm. Darüber hinaus ist er Autist. Er lebt im Haus Michael, in der Nähe von Bitburg. Haus Michael ist eine heilpädagogische Heimstätte mit therapeutischen Werkstätten für Jugendliche und Erwachsene. Klaus Spitzer interessiert sich seit seiner Kindheit für Farben und Malen. Dreimal im Jahr macht Klaus Spitzner Urlaub beim Bruder, Wolfram Spitzner, in Neustadt. Wolfram Spitzners Lebensgefährtin, Gerlinde Kurz, hat erkannt, dass die Kunst eine Möglichkeit ist, mit Klaus Spitzner zu kommunizieren und immer wieder bei seinen Aufenthalten mit ihm gemalt.
Auch andere Menschen aus dem Familien- und Freundeskreis haben dies getan. Einer malt vor und Klaus setzt die Bilder in seiner Art um. Dabei entstehen Doppelbilder. Malen wurde eine Form des Austauschs, des gemeinsamen Tuns und der Therapie.
In der Ausstellung in der Pauluskirche werden diese Doppelbilder vom 1.-29. März präsentiert. Gerhard Hofmann wird in die Ausstellung einführen. Heinz Busch, der Vorsitzende der Lebenshilfe Neustadt und Wolfram Spitzner, als Bruder, werden über ihre Erfahrungen mit autistischen Menschen berichten. Die Ausstellung schließt mit einem Workshop am 29. März, in dem in kleinen Gruppen in der Art und Weise, wie die Bilder von Klaus Spitzner entstanden sind, miteinander malt. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ