„Gemeinsam bringen wir unsere Stadt zum Glänzen“
Der Countdown läuft

Der Speyerbach soll u. a. vom Ufer abgesichert, mit Kanus gesäubert werden.  Foto: SGD Süd
  • Der Speyerbach soll u. a. vom Ufer abgesichert, mit Kanus gesäubert werden. Foto: SGD Süd
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. „Zusammen bringen wir Neustadt zum Glänzen!“ – unter diesem Motto ruft Oberbürgermeister Marc Weigel alle Bürgerinnen und Bürger auf, am Freitag und Samstag, 17. und 18. September, zu Besen, Müllsack und Schaufel zu greifen und tatkräftig an einem gepflegten Erscheinungsbild der Stadt mitzuarbeiten.

Während am heutigen Freitag die Schulen und Kitas auf dem Gelände ihrer Einrichtung und in der näheren Umgebung aktiv werden, gehen am Samstag interessierte Neustadterinnen und Neustadter von 9.30 bis 12 Uhr an den Start. Zur Beteiligung aufgerufen sind auch Geschäftsleute sowie politische Vertreterinnen und Vertreter oder Vereine.
Insgesamt gibt es vier Treffpunkte in der Innenstadt, auf die die Personen, die sich angemeldet haben aufgeteilt wurden.

Hier wird am Samstag angepackt:

Parkplatz Gebäudemanagement, Landauer Straße, neben Hausnummer 8; Parkplatz Bahnhaltepunkt Böbig; Festwiese am Piratenschiff; Parkplatz Stadion, Sauterstraße 180.

An den Treffpunkten werden Einsatzkarten sowie Arbeitsmaterialien (Müllsäcke, Greifzangen und Einmalhandschuhe) an die Teilnehmenden verteilt. Alle Müllsäcke werden nach der Aktion an den Einsatzorten gesammelt.
Interessierte, die spontan teilnehmen möchten, können um 9.30 Uhr zum Parkplatz Gebäudemanagement, Landauer Straße neben Hausnummer 8, kommen. Dort begrüßt Oberbürgermeister Marc Weigel die Anwesenden, bevor er selbst mit seinem Team (Richtung Steingleis) tätig wird.
Insgesamt haben sich bisher 529 Erwachsene und 2 939 Kinder und Jugendliche für die Aktion „Neustadt glänzt“ angemeldet.
Zusätzlich finden am Samstag verschiedenen Einzelprojekte im Rahmen der Aktion statt.
Von 7 bis 9 Uhr reinigt beispielsweise der Innenstadtbeirat gemeinsam mit Baudezernent Bernhard Adams die Fußgängerzone mit Spezialgeräten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WEG verschönern gemeinsam mit Mitgliedern der Willkomm-Gemeinschaft den Eingangsbereich des Klemmhofes, streichen die Rampe und die Holzbänke und verschönern den Pflanzbereich.
29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke sind im Gebiet rund um die Stadtwerke aktiv. Zwischen 10 und 11 Uhr säubert der TUS Haardt die Parkplätze vor der Turnhalle im Ortsteil Haardt.
In Diedesfeld treffen sich um 9 Uhr der TUS Diedesfeld, der Musikverein Diedesfeld und der Förderverein am Spielplatz am Wiegehäuschen an der Kirche. Wegen der baldigen Neueröffnung der Kirche wird der Bereich der Kirche und der näheren Umgebung verschönert.
Das CJD Neustadt beteiligt sich mit den Jugendlichen aus seinen Wohngruppen. Insbesondere planen sie als Event die Säuberung des Speyerbachs, vom Ufer abgesichert, mit Kanus. Treffpunkt: 10 Uhr an der Festwiese, bei der Spirale am Wasser gegenüber der Westschule.
Auch in allen neun Ortsteilen wird sich mit Aktionen an „Neustadt glänzt“ beteiligt. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ