Vorsitzende wünscht sich Spenden
Eine Rollstuhlwaage zum Geburtstag, bitte

Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wünscht sich zu ihrem runden Geburtstag Spenden für eine Rollstuhlwaage - um ihre Mitarbeitenden im Rotkreuzstift zu entlasten. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
  • Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wünscht sich zu ihrem runden Geburtstag Spenden für eine Rollstuhlwaage - um ihre Mitarbeitenden im Rotkreuzstift zu entlasten.
  • Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.
  • hochgeladen von Sabine Lüpcke-Roth

Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wirbt zu ihrem runden Geburtstag um Spenden für das Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt, dessen Träger die Schwesternschaft ist. Mit dem Geld soll eine Rollstuhlwaage finanziert werden – nicht vorgeschrieben, aber eine Erleichterung für Pflegende und Bewohner. Näheres unter drk-schwesternschaft-neustadt.de/news/aktuelles.

"Die Entlastung für meine Mitarbeitenden bleibt jahrelang"

„Blumen erfreuen mich einige Tage, die Entlastung für meine Mitarbeitenden bleibt jahrelang“, sagt Oberin Barbara Baltus. „Es ist eine schwierige Zeit für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Aber wir stehen für hochwertige Pflege und gute Arbeitsbedingungen und diesen Anspruch halten wir hoch.“
Die Rollstuhlwaage ist ein Baustein. Sie ermöglicht das schonende Wiegen von Menschen, für die bereits das auf die Waage stellen eine Herausforderung darstellt – oder schlicht unmöglich ist. Warum das Wiegen wichtig ist, erläutert die vorige Pflegedirektorin am Krankenhaus Saarlouis vom DRK: „Es geht natürlich nicht um 90-60-90. Allgemein zeigt uns eine Veränderung des Body Mass Index frühzeitig eine Fehlernährung auf, wie Untergewicht. Die genaue Kenntnis des Körpergewichts ist auch wichtig, um Arzneimittel wie Narkotika oder Schmerzmittel zu dosieren. Leidet ein Bewohner unter Ödemen, muss die Kontrolle der Therapie engmaschig erfolgen.“

"Wenn Pflege gesellschaftlich wichtig ist, sollte sie uns auch etwas wert sein"

Stationäre Einrichtungen der Altenpflege wie das Rotkreuzstift benötigen eine geeichte Waage, Kostenpunkt knapp 1400€. „Ich hätte wirklich einen ‚happy Birthday‘, wenn sich zahlreiche Menschen engagieren würden. Allerorten wird darüber gesprochen, welch wichtige Arbeit die Pflege leistet. Das sollte uns auch etwas wert sein.“ Gerne kann bereits über die Homepage gespendet werden: tinyurl.com/rollstuhlwaage (Bankdaten sowie Info zur Fördermitgliedschaft). Eine Spendenquittung wird auf Wunsch gerne ausgestellt.

Autor:

Sabine Lüpcke-Roth aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ