Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder
Es wird fleißig gesammelt

Foto: ps

Neustadt. Unter der Schirmherrschaft der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Neustadt und mit Unterstützung der Willkomm Gemeinschaft wird in den nächsten Tagen im Casimirianum fleißig gesammelt. Auf Initiative der beiden Neustädterinnen Monika Urbanska und Nadja Grabisch haben sich in den letzten Tagen Privatleute und Organisationen zusammengefunden, die gemeinsam das Projekt „Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder“ unterstützen wollen. „Ich wollte eigentlich nur für ein paar Kinder etwas machen, aber auf meinen Aufruf bei Facebook haben sich auf einmal so viele Menschen gemeldet, die helfen wollten, dass aus der kleinen spontanen Aktion auf einmal etwas richtig Großes wurde“, so Urbanska. Schnell war dann klar, dass die Organisation für eine Privatperson alleine nicht mehr zu bewältigen war und so kamen die Prot. Stiftskirchengemeinde Neustadt, zu der auch Monika Urbanska gehört, und die Willkomm Gemeinschaft ins Boot. Grabisch, die selbst schon angefangen hatte, Ostertüten zu fertigen, sah den Aufruf bei Facebook und schloss sich direkt an. Mit vereinten Kräften und der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer sollen in den nächsten Tagen nun mindestens 200 Ostertüten gepackt werden. Diese werden in Neustadt und im Kloster Esthal an die hier gemeldeten Kinder ausgeliefert.
Einige Neustadter Firmen haben bereits ihre Unterstützung angekündigt – jede weitere Spende hilft. Wer etwas für die Tüten abgeben möchte, kann dies am Montag, 11. April, von 9 bis 12 Uhr, Dienstag, 12. April, von 14 bis 18 Uhr und Mittwoch, 13. April, von 9 bis 12 Uhr im Casimirianum (Ludwigstraße 1). Neben kleinen, einzeln verpackten Süßigkeiten wie Schokolade und Gummibärchen werden Spielzeuge wie Seifenblasen, Springseile, Kreide, Dopsbälle, Buntstifte und Ähnliches gesucht. Angenommen wird ausschließlich verpackte Neuware.
Firmen und Privatpersonen, die sich mit einer Geldspende beteiligen möchten, dürfen sich über oliver.beckmann@evkirchepfalz.de direkt bei Pfarrer Beckmann melden und bekommen eine Spendenquittung ausgestellt.
(Spendenkonto: Prot. Verwaltungsamt NW, DE 08 5465 1240
1000 4249 01, Stichwort: DG 1358.52.6100.34). cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ