Eselshautfest 2024: Pfälzer Köstlichkeiten, Mußbacher Weine und Livemusik gleich an zwei Wochenenden

Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes im vergangenen Jahr.  | Foto: Reinhard Kermann
5Bilder
  • Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes im vergangenen Jahr.
  • Foto: Reinhard Kermann
  • hochgeladen von Eva Bender

Mußbach. Von Freitag 5. Juli bis Sonntag 7. Juli und von Freitag 12. Juli bis Sonntag 14. Juli wird im bezaubernden Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder ausgiebig gefeiert. Der parkähnliche Innenhof des historischen Johannitergutes, dem ältesten erhaltenen Weingut der Pfalz, bietet mit seinem malerischen Gebäude-Ensemble die perfekte Kulisse für das beliebte Eselshautfest.

Eselshautfest lockt Weinfreunde

Das Eselshautfest zählt für viele Weinliebhaber zu den Höhepunkten im Festkalender der Deutschen Weinstraße. Die Betreiber der Wein- und Imbissstände verwöhnen die Gäste wie gewohnt mit erstklassigen Mußbacher Weinen, Winzersekten und köstlichen Speisen.

Feuchtfröhliche Stimmung auf dem Eselshautfest.  | Foto: Eva Bender
  • Feuchtfröhliche Stimmung auf dem Eselshautfest.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Das Beste aus Küche und Keller

Pfälzer Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen sorgen für das leibliche Wohl. Die Mußbacher Winzer, Vereine und ihre zahlreichen fleißigen Helfer bieten an den Ausschankstellen Weine, Schorle, Seccos und Sekte für jeden Geschmack an. Die Besucher können sich vom besonderen Charme des Mußbacher Herrenhofes verzaubern lassen und unbeschwerte Stunden in geselliger Atmosphäre genießen.
Am Freitag, 5. Juli, wird um 19 Uhr, das Eselshautfest mit der Krönung der neuen Traubenblütenprinzessin Sophia I. durch die pfälzische Weinprinzessin Laura Götze offiziell eröffnet. Natürlich darf hier auch der Freiwein nicht fehlen. Umrahmt werden die Feierlichkeiten von der Mußbacher Weinprinzessin Emma, der Traubenblütenprinzessin Sophia, zahlreichen Weinhoheiten aus den benachbarten Dörfern, Esel Ben, Tänzen der Trachtengruppe und einem musikalischen Beitrag des Chors. Dirk Heber wird zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Ortsvorsteher sein, aber natürlich dennoch an der Eröffnung teilnehmen. Der/die Neue Ortsvorsteher/in wird am 2. Juli ins Amt eingeführt.

Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.   | Foto: Eva Bender
  • Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.
  • Foto: Eva Bender
  • hochgeladen von Eva Bender

Livemusik an zwei Wochenenden

Nach der feierlichen Eröffnung mit Freiweinausschank und dem Auftritt des Gemischten Chors Mußbach und Tänzen der Trachtengruppe gibt es wieder Livemusik für alle jungen und jung gebliebenen Gäste: Am ersten Abend direkt im Anschluss an die Eröffnung sorgt ab 20 Uhr die Band „Cosmo Cat“ für gute Stimmung. Am Samstag, 6. Juli, wird ab 20 Uhr mit „xxtra“ ordentlich abgerockt.
Am Sonntag, 7. Juli, nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr, lädt von 12 bis 14 Uhr die „New Brass Big Band“ zum Sonntagskonzert mit Frühschoppen ein.
Auch am zweiten Festwochenende geht musikalisch die Post ab, wenn Freitag, 12. Juli, ab 20 Uhr die Band „Hossa Partyrock“, und am Samstag, 13. Juli, 20 Uhr, die Band „Testsieger“ aufspielt. Am Sonntag, 14. Juli lädt noch einmal der Musikverein Haßloch ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein.

Öffnungszeiten

Festplatzbewirtung an den beiden Freitagen und Samstagen jeweils ab 17 Uhr, an den Sonntagen ab 11 Uhr; Livemusik jeweils bis 24 Uhr; Aussschankende um 1 Uhr. [bev]

Das könnte Sie auch interessieren:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes im vergangenen Jahr.  | Foto: Reinhard Kermann
Zur Eröffnung begeisterte die Kindertrachtengruppe mit schwungvollen Tänzen.  | Foto: Reinhard Kermann
Der Gemischte Chor singt zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes.  | Foto: Reinhard Kermann
Feuchtfröhliche Stimmung auf dem Eselshautfest.  | Foto: Eva Bender
Party-Gaudi am Abend ab 20 Uhr mit Livemusik im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes.   | Foto: Eva Bender
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ