Fachbeirat Naturschutz hat sich neu konstituiert

- Der neue Fachbeirat Naturschutz hat seine Arbeit aufgenommen.
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Der neue Fachbeirat für Naturschutz bei der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat seine Arbeit aufgenommen. Die Amtsperiode läuft von 2025 bis 2029.
Aufgabe des unabhängigen, ehrenamtlichen Gremiums ist es, die untere Naturschutzbehörde fachlich zu beraten und allgemein das Verständnis für eine nachhaltige Entwicklung von Natur und Landschaft zu fördern.
Das Gremium setzt sich aus zwölf sachkundigen Personen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und den Umweltverbänden zusammen und deckt damit ein breites Expertenwissen ab.
Zum Vorsitzenden wurde Clement Heber gewählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden Volker Platz. Beide sind Ornithologen.
Außerdem gehören dem Gremium an: Dr. Nicole Aeschbach (Geographisches Institut HD), Wolfgang Braunstein (Pollichia), Friedrich-Wilhelm Duffert (BUND), Wolfgang Geissler (LJV), Martin Grund (NABU), Volker Lichti (BWV), Hermann Scherrer (Naturfreunde), Marc Teiwes (Biologe), Fritz Thomas (GNOR) und Andreas Uber (Biologe). [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.