Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen

Das Ensemble risonanze erranti Rund um Peter Tilling. | Foto: Astrid Ackermann
  • Das Ensemble risonanze erranti Rund um Peter Tilling.
  • Foto: Astrid Ackermann
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Das Festival risonanze erranti V - Von fremden Ländern und Menschen findet am Donnerstag, 12. September, 20 Uhr wieder in der protestantischen Kirche Haardt statt.

Zum fünften Mal findet in Neustadt das Festival risonanze erranti statt, welches zeitgenössische und aktuelle Musik in neuen, spannenden, unerhörten Kombinationen auf höchstem künstlerischem Niveau präsentiert.
Der Dirigent und Cellist Peter Tilling sowie sein ensemble risonanze erranti musizieren am Donnerstag, 12. September, um 20 Uhr in der protestantischen Kirche Haardt wieder eine faszinierende Mischung aus früher und jetziger Moderne.
Zum 150. Geburtstag von Arnold Schoenberg stehen seine Orchesterstücke op.16 auf dem Programm, in einer neuen Version für das Ensemble von Peter Tilling.
Ebenfalls erklingt die 1. Symphonische Musik für 9 Solo-Instrumente von Ernst Krenek aus dem Jahre 1922.
Neben diesem expressionistischem Schwerpunkt erklingt ein ganz neues Werk von Sidney Corbett. Sidney Corbett wie auch Barbara Heller sind in der Region verankert: Sidney Corbett lebt und lehrt in Mannheim, Barbara Heller lebt in Darmstadt. Sidney Corbett beruft sich in seinem Stück für Kammerorchester auf eine berühmte chinesische Erzählung. In the red chamber“ wurde 2023 vom ensemble risonanze erranti uraufgeführt.
Dazu erklingen enigmatische Kammermusikwerke der jungen kanadischen Komponistin Cosie Rose Soumah und Stücke für Violoncello solo von Barbara Heller, gespielt von Peter Tilling. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ