Fridays for Future Neustadt wirbt mit Banneraktion: Für eine bessere Zukunft

Banneraktion Fridays for future  | Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Banneraktion Fridays for future
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Für eine bessere Zukunft zu kämpfen, anstatt aufzugeben, forderten die Klimaaktivist*innen der lokalen Fridays for Future Gruppe Neustadt im Rahmen ihrer Banneraktion am Samstagmittag. Mit dem vom Stiftskirchenturm herabgelassen Banner möchten die jungen Umweltschützer*innen auf die Klimademonstration am Freitag, 15. September, 15 Uhr, auf dem Hetzelplatz aufmerksam machen.
Weltweit wird an diesem Tag auf den Straßen für wirksamere Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen demonstriert. Die Aktivist*innen von Fridays for Future warnen vor den immer spürbareren Folgen des voranschreitenden Klimawandels und bemängeln das fehlende Erreichen der Klimaziele. Themenschwerpunkt bei der Demo ist dieses Mal der Ausbau und die Finanzierung des bundesweiten ÖPNV, sowie bessere Fahrradwege in Neustadt.
Gefordert wird eine klimagerechte Politik, die allen Menschen ein lebenswerte Zukunft ermöglicht. Dazu benötigt es internationales Handeln, das Forderungen der Wissenschaft, wie die des IPCC, berücksichtigt. Die Neustadter Fridays for Future Bewegung kämpft außerdem für eine sozialökologische Mobilitätswende auf lokaler Ebene. So fordert sie ein rheinland-pfalzweites Sozialticket für Schüler*innen, Azubis, Freiwilligendienstleistende und Menschen mit geringem Einkommen zu maximal 29 Euro, das wie das Deutschlandticket bundesweit im gesamten ÖPNV der teilnehmenden Verkehrsverbünde und -unternehmen gilt. Speziell für Neustadt wünscht sich Friday for Future eine zügige Umgestaltung der Karl-Helfferich- und Exterstraße zu einer dringend benötigten fahrradsicheren Nord-Süd-Achse. Die Neustadter Klimaaktivisten erhoffen sich dabei eine Verbesserung des Stadtklimas durch weniger Lärm, weniger Abgase und geringerer Erwärmung. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ