Über 300 Gäste bei den Grünen
Grüner Neujahrsempfang in Neustadt

Über 300 Menschen beim Grünen Neujahrsempfang in Neustadt | Foto: Moritz Schleiffelder - HEYMO Foto Film
10Bilder
  • Über 300 Menschen beim Grünen Neujahrsempfang in Neustadt
  • Foto: Moritz Schleiffelder - HEYMO Foto Film
  • hochgeladen von Moritz Plathe

Neustadt an der Weinstraße, 12.01.2025 – Über 300 Besucher*innen kamen am Sonntag zum Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Saalbau Neustadt. Die gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände des Wahlkreises Neustadt, Speyer, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis stand unter dem Motto der sozial-ökologischen Transformation und bot Gelegenheit, über die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sprechen.

Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, und Misbah Khan, Spitzenkandidatin der Grünen Rheinland-Pfalz, führten den politischen Dialog an. „Wir sind überzeugt, dass gute Politik in den Kommunen anfängt“, erklärte Brantner. Die Stärkung der lokalen Ebene sei entscheidend, um Fortschritte bei Klimaschutz und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu erzielen. „Wo ein Zebrastreifen hinkommt, entscheidet man jetzt in Neustadt und nicht mehr in Berlin. Und das ist ein ganz kleines Beispiel. Das beschleunigt aber die Entwicklung bei relevanten Fragen unserer Zeit ganz praktisch im Leben der Menschen. Und diesen Weg müssen wir weitergehen!“

Die Veranstaltung war geprägt von einer lebhaften Wahlkampfstimmung. „Wir stehen mitten im Wahlkampf und spüren, wie wichtig es ist, die Menschen direkt einzubinden“, erklärte Misbah Khan. Sie sieht die Resonanz als ein Zeichen dafür, dass die Grünen Themen wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Region stärker verankern können.

Neben Dr. Brantner und Khan sprach auch Prof. Dr. Armin Grau, Spitzenkandidat der Grünen Rheinland-Pfalz, vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Ehrenamt waren anwesend, darunter auch prominente Lokalpolitiker anderer Parteien wie Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG), Bürgermeister Stefan Ulrich (CDU) und der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD).

Diskussionen mit Breitenwirkung

Nach den Reden wurden die Themen in direkten Gesprächen weiter vertieft. Dazu bot der Empfang eine Atmosphäre, die sowohl für Austausch über das zuvor Gehörte als auch für Vernetzung genutzt wurde. „Das große Interesse am Grünen Neujahrsempfang in der Pfalz hat gezeigt, dass breiter gesellschaftlicher Diskurs hier möglich, notwendig und gewollt bleibt, um den Herausforderungen unserer Zeit als demokratische Gesellschaft zu begegnen“, resümierte Khan.

Die überraschend hohe Teilnehmerzahl führte jedoch auch dazu, dass einige Gäste die Reden im Foyer verfolgen mussten. 

Ein Blick nach vorne

Neben dem Rückblick auf Erreichtes richtete sich der Fokus klar auf die kommenden Wahlen. Themen wie die Weiterentwicklung des Nahverkehrs, Maßnahmen für mehr Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit standen im Mittelpunkt. Die Grünen hoffen, ihre Positionen durch direkte Gespräche vor Ort stärker in die Breite tragen zu können.

Autor:

Moritz Plathe aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ