Modernisierung und Erneuerung der Ausstellung
Hambacher Schloss geschlossen

Das Hambacher Schloss ist vom 1. Januar bis 9. Februar geschlossen.   | Foto: Markus Pacher
  • Das Hambacher Schloss ist vom 1. Januar bis 9. Februar geschlossen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hambach. Aufgrund von Umbau und Modernisierungsarbeiten der Dauerausstellung ist das Hambacher Schloss vom 1. Januar bis einschließlich 9. Februar geschlossen.

Im Mai 2020 kündigte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss eine Modernisierung und in Teilen Erneuerung der bereits seit 13 Jahren bestehenden Dauerausstellung „Hinauf zum Schloss!“ an. Seitdem arbeitet die Stiftung mit ihren Partner innen und Partnern intensiv an frischen inhaltlichen und gestalterischen Konzepten Ziel der Modernisierung ist es, die Demokratie
und ihre Werte noch umfassender, nahbarer und zeitgemäß er zu vermitteln. So stellen interaktive und partizipative Meinungsstationen die Gegenwarts- und Lebensweltbezüge in den Mittelpunkt und ergänzen die historischen Inhalte in ansprechender Weise. Ab 1. Januar 2022 wird nun die nächste Arbeitsphase eingeläutet Für Umbauarbeiten ist das Hambacher Schloss vom 1. Januar bis 9. Februar 2022 komplett geschlossen, um das vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz und der Stiftung Hambacher Schloss erarbeitete inhaltliche Konzept sowie das vom Büro „schwarz düser düser museumsgestalter“ aus Karlsruhe erarbeitete gestalterische Konzept Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen. Ab 10. Februar 2022 ist das Hambacher Schloss wieder zur Besichtigung geöffnet.
Im Siebenpfeiffer Saal wird bis zum 10. April 2022 die Sonderausstellung Die Weimarer Republik gezeigt. Weitere Informationen werden unter www.hambacher schloss.de veröffentlicht.
Die Eröffnung der überarbeiteten Dauerausstellung ist für das Frühjahr 202 2 geplant.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ