Hertie-Umbau: Devello verspricht Fertigstellung - Betonsanierung schreitet voran

In diesem Sommer sind die Bauarbeiten am ehemaligen Hertie-Gebäude nur sehr langsam vorangeschritten. | Foto: Markus Pacher
2Bilder
  • In diesem Sommer sind die Bauarbeiten am ehemaligen Hertie-Gebäude nur sehr langsam vorangeschritten.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hertie.Zuletzt informierte Christian Zöll, Geschäftsführer der Devello AG Hamburg (Investor des ehemaligen Hertie-Gebäudes), bei einem Treffen mit dem Stadtrat über das seit vielen Jahren heiß diskutierte Neustadter Sorgenkind. Es ging dabei um den aktuellen Stand der Umbau-Pläne bezüglich der Fassadengestaltung und um die geplante Eröffnung des Park- und Geschäftshauses im Herbst 2023. Seitdem sind fünf Monate verstrichen – im Juni sollten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden. In den Augen der meisten Neustadter hat sich in den letzten Monaten allerdings nichts getan.

Von Markus Pacher

Dem widerspricht der Neustadter Baudezernent Bernhard Adams und erklärt im Gespräch mit dem Stadtanzeiger: „Es ist nicht richtig, dass Stillstand auf der Baustelle herrscht. Seit etwa zwei Wochen arbeitet die Firma Massenberg im Auftrag von Devello an der Betonsanierung des ehemaligen Hertie-Gebäudes. Die Baustelle ist jeden Tag mit Menschen und Fahrzeugen bestückt“.

Hertie-Gebäude wird winterfest gemacht

Eigentlich war die Betonsanierung schon zum großen Teil abgeschlossen. Zöll erläutert die Hintergründe, demnach momentan Restflächen saniert werden, mit dem Ziel, das Gebäude für den bevorstehenden Winter dicht zu machen. Ein Hauptproblem sei das von der letzten Parketage nach unten ins Objekt sickernde Wasser. „Wir müssen das Gebäude von oben nach unten abdichten, damit keine weiteren Bauschäden entstehen“, so Zöll.

Berliner BTI GmbH folgt Berlinka

Von der Baufirma Berlinka habe man sich zwischenzeitlich verabschiedet, „da wir zuletzt bei unseren weiteren Vertragsverhandlungen nicht mehr zusammengefunden haben“, erklärt Zöll. Gerne hätte man vor zwei Jahren die Berliner BTI GmbH verpflichtet, mit der Devello seit über 15 Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit verbindet und mit der schon zahlreiche Projekte erfolgreich verwirklicht wurden. „Damals hatte unser Wunschunternehmen leider keine Kapazitäten mehr frei. Jetzt haben sie sich bereit erklärt, die Arbeiten fortzuführen und wir sind sehr zuversichtlich, dass das funktionieren wird“, zeigt sich Zöll optimistisch.

Ziel: Eröffnung im Spätjahr 2023

Festgehalten werde weiterhin an der Prognose, das Gebäude im letzten Quartal 2023 zu eröffnen. Ein genauer Termin stehe allerdings noch nicht fest. „Das müssen wir mit den Vermietern abstimmen. Für manche Branchen, zum Beispiel im Falle von Modeunternehmen, macht es keinen Sinn, das Geschäft im Herbst zu eröffnen“.

Offen für neue Interessenten

In spätestens acht Wochen möchte Devello mit den Mietern sprechen und konkret über den Stand der Planungen und den Fortgang der Bauarbeiten informieren. Was die Flächenvergabe anbelangt, sei man zwischenzeitlich zwar weit ausgelastet, aber grundsätzlich noch offen für weitere Gespräche mit neuen Interessierten, so Zöll, der die Flächenverteilung mit einem Puzzlespiel vergleicht, wo verschiedene Optionen und Kombinationen bezüglich der räumlichen Aufteilung berücksichtigt und in Erwägung gezogen werden müssen.

"Wir lassen uns nicht unterkriegen!"

Wie Adams betont, finden etwa alle drei bis vier Wochen Gespräche zwischen der Stadt und dem Investor statt: „Vorzugsweise lassen Oberbürgermeister Marc Weigel und ich uns dabei ins Bild setzen, was an Arbeiten ansteht und wie der Zeitplan aussieht. Natürlich haben wir auch mehrfach und in aller Deutlichkeit unseren Unmut über den zwischenzeitlichen Stillstand auf der Baustelle bekundet". „Wir sind die letzten, die mit der Situation zufrieden sind. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen und werden das Gebäude auf jeden Fall fertigstellen“, verspricht indes Zöll.

In diesem Sommer sind die Bauarbeiten am ehemaligen Hertie-Gebäude nur sehr langsam vorangeschritten. | Foto: Markus Pacher
In den Augen der Neustadterinnen und Neustadt und von außerhalb kommenden Gästen ein Schandfleck im Herzen der Altstadt: Das ehemalige Hertie-Gebäude. | Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ