Hertie-Umbau: Ein Neustadter Drama - die Entdeckung der Langsamkeit

Foto: Markus Pacher
10Bilder

Neustadt.Nichts erregt die Gemüter der Neustadterinnen und Neustadter in den letzten Jahren so sehr wie der Umbau des Hertie-Gebäudes. Die Geschichte des einstmals florierenden Einkaufsherzens der Weinmetropole hat sich zu einem traurigen Drama entwickelt, das weit und breit seinesgleichen sucht und sogar die bundesweit für Gesprächsstoff sorgende Klemmhof-Problematik in den Hintergrund gerückt hat.

Von Markus Pacher


Emotionen

Von einem Schandfleck für Neustadt ist die Rede, von einer fürchterlichen Bauruine, die bei manchen Assoziationen zu Stuttgart 21 oder den Berliner Flughafen weckt. Es ist die Entdeckung des Stillstands oder zumindest der Langsamkeit, die beunruhigt und Emotionen hochkochen lässt. Und die Gefühle sind verständlich. Dazu reicht allein der Blick auf die Fertigstellungsprognosen, die in den letzten Jahren getroffen und immer wieder über den Haufen geworfen wurden. Dabei stand das Projekt von Anfang an unter keinem guten Stern. Planungsunsicherheiten beim Innenausbau im Zuge der instabilen Hauptmietersituation, Probleme mit den Baufirmen und schließlich die Pandemie. Ob unsere Generation die Eröffnung des Gebäudes noch erleben darf? In den letzten Wochen scheint es wieder etwas voranzugehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt - erst vor wenigen Tagen wurden fünf Arbeiter auf dem Deck der Bauruine entdeckt und wer weiß, was sich derzeit hinter der Betonfassade im Innern des Gebäudes abspielt …

Fakten

2009ff.: Hertie zieht aus, zeitweise ist ein Billigkaufhaus untergebracht, die meiste Zeit steht das Gebäude leer.
Dezember 2012: Von mehreren ernsthaft interessierten Investoren spricht Oberbürgermeister Hans Georg Löffler nach einem Gespräch mit dem Makler. Es lägen laut Aussage des Maklers auch marktgängige Preisangebote vor, die weiter verhandelt werden.
August 2018: Baugenehmigung von Oberbürgermeister Marc Weigel liegt vor. Mit der Investorfirma Devello AG ist ein Unternehmen gefunden, welches das 12-Millionen-Projekt umsetzen möchte.
September 2018: Abrissarbeiten und Entkernungsarbeiten beginnen, u. a. wird die „Spindel“ zum Parkhaus zügig entfernt. Als einer der Mieter kündigt sich der Bio-Supermarkt-Abraxas an. Fertigstellungsprognose: Frühjahr 2020.
September 2018: Abrissarbeiten und Entkernungsarbeiten beginnen, u. a. wird die „Spindel“ zum Parkhaus zügig entfernt. Als einer der Mieter kündigt sich der Bio-Supermarkt-Abraxas an. Fertigstellungsprognose: Frühjahr 2020.
Januar 2019: Ankermieter Moses GmbH stellt Insolvenzantrag.
März 2019: Insolvenz des Ankermieters Moses GmbH.
April 2019: Abrissarbeiten gehen voran. Fertigstellungsprognose: Weihnachten 2020
Juli 2019: Gebäude komplett entkernt, alte Fassade entfernt, nur noch Rohbau zu sehen.
August 2019: Baustelle ruht zwei Wochen; Arbeiten beginnen wieder langsam; erste Sanierungsmaßnahmen im Innern.
Mai 2020: Seit Beginn der Corona-Krise steht die Baustelle fast völlig still. Die Beauftragte Baufirma S & B Bau aus Frankreich hat keine Einreisemöglichkeit. Mit der Öffnung der Grenzen und der Mitteilung, dass Devello einen Vertrag mit dem H & M-Konzern als Hauptmieter abgeschlossen hat, keimt wieder Hoffnung auf.
August 2020: Kein Fortschritt seit Mai, trotz der positiven H & M-Ankündigung.
September/Oktober/November 2020: Seit 13 Monaten ruht die Baustelle. Oberbürgermeister Marc Weigel gibt im September die Baufirma Berlinka aus Berlin als neuen Generalunternehmer bekannt. Devello-Geschäftsführer Christian Zöll kündigt im Oktober den Beginn der Bauarbeiten an. Die Baufirma Berlinka übernimmt die Baustelle und verspricht „hohe Taktzahlen“, um die verlorengegangene Zeit aufzuholen. Dazu soll im Dreischichtbetrieb mit bis zu 70 Arbeitern gebaut werden. 70 Prozent der Gewerbefläche seien laut Devello bereits vermietet. Am Bachgängel werden Container aufgestellt und die Baustelle mit einem neuen Zaun mit Sichtschutz gesichert. Das sanierte ehemalige Hertie-Gebäude soll „eine Brücke schlagen zwischen der Altstadt und moderner Architektur“. Vorgesehen ist unter anderem eine Art perforierter Schleier aus Aluminum, der die Struktur von Fachwerk aufgreift. Geplant sind drei Verkaufsgeschosse mir 8.300 Quadratmeter Fläche und zwei Parkdecks für 165 Fahrzeuge.
November 2020 bis Juli 2021: In den letzten acht Monaten sind wenig Baufortschritte bemerkbar.
Januar 2021: Oberbürgermeister hofft, dass die Bauarbeiten rasch voranschreiten und bis zum Frühjahr 2022 die Eröffnung stattfinden kann. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ