Neustadt. Seit einiger Zeit neu verfügbar im Hetzelstift in der Medizinischen Klinik 1 (Chefarzt PD. Dr. med. habil. Hubertus von Korn) ist die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe „Impella“. Bei Patienten mit einer schweren Herzschwäche z. B. infolge eines großen Herzinfarktes tritt häufig eine lebensbedrohliche Situation auf. Diese Pumpe kann bei diesen lebensgefährlich erkrankten Patienten nun rasch im Herzkatheterlabor in das Herz eingesetzt werden (durch die Leiste in örtlicher Betäubung) und erlaubt dadurch eine Stabilisierung des Patienten um dann im nächsten Schritt z. B. einen Stent in die betroffene Herzader einzubringen.
Die Pumpe ist so aufgebaut, dass diese das Blut aus der linken Herzkammer direkt in die Hauptschlagader fördern kann – ein Meisterwerk der Ingenieure, die in Deutschland entwickelt wurde und nur an wenigen Kliniken verfügbar ist. Diese entlastet das Herz, indem sie die Pumpfunktion teilweise oder ganz übernimmt. Dadurch wird der Blutkreislauf unterstützt, stabilisiert und somit die Blutversorgung verbessert. Auch bei Patienten mit einer schweren Herzschwäche, die unabhängig von akuten Herzinfarkten einen Eingriff benötigen, kann dieses System den Eingriff zuverlässig sicher gestalten.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.