Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber
Foto: SPD Südpfalz, Foto: A.Botham-Edighoffer

Zum Thema Gesundheit und Pflege
Mit der Bundestagskandidatin der SPD Südpfalz und Dr. Gerhardt

Was Sie schon immer zum Thema Gesundheit und Pflege fragen wollten!  Diese Veranstaltung könnte nicht nur für ältere Personen, sondern auch für Personen, die ein Familienmitglied egal welchen Alters pflegen und betreuen. Frau Härtel hat sich ganz bewußt für den Veranstaltungsort Annweiler am Trifels entschieden, um die Menschen in diesem Wohnbereich der Südpfalz zu diesem so wichtigen Thema zu informieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern innerhalb der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels...

Ratgeber
Erste Hilfe | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tag des Notrufs am 11. Februar in Wörth

Wörth. Die Olympia Apotheke und das Deutsche Rote Kreuz laden mit der  Expertin Tanja Meyer-Kietz am Dienstag, 11. Februar, ein, den Infostand zu Thema "Tag des Notrufs" in der Olympia Apotheke von 14  bis 8 Uhr zu besuchen und sich persönlich beraten zu lassen. Von 19 bis 21 Uhr findet am gleichen Tag der kostenlose, auf Spenden basierte Vortrag „Niemand ist alleine" im Café Herzstück (Marktstr. 12, 76744 Wörth) zu folgenden Themen statt: • Notruf absetzen • Akutsituationen erkennen und helfen...

Ratgeber
Startschuss für neues Projekt: Vertrauliche Hilfe nach Gewalt / Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Startschuss für neues Projekt: Vertrauliche Hilfe nach Gewalt

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Frauenministerin Katharina Binz heute den Startschuss für das neue Projekt „Vertrauliche Hilfe nach Gewalt“ gegeben. Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, haben in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, sich vertraulich medizinisch versorgen und die Spuren der Tat gerichtsfest sichern zu lassen. Mit dem neuen Projekt wird dieses Angebot im Land ausgeweitet. „Frauen, die von sexualisierter oder anderer körperlicher Gewalt betroffen sind, wollen...

Lokales
Mit dem neuen Konzept richtet sich das Pirmasenser Krankenhaus an Kita- und Grundschulkinder, aber auch an ältere Kinder und Jugendliche | Foto: Städtisches Krankenhaus Pirmasens

„Medizin für Kids“
Spielerischer Zugang zu Medizin und Erster Hilfe

Pirmasens. Gerade kleinere Kinder sind oft sehr eingeschüchtert, wenn sie für eine Untersuchung oder Behandlung ins Krankenhaus oder in eine Praxis müssen. Daher sollte ihnen möglichst frühzeitig vermittelt werden, dass diese Angst unbegründet ist und sie sogar selbst schon anderen bei einem Notfall helfen können – die Anleitung dazu sollte idealerweise auf einfache, spielerische Art und in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen geschehen. Vor diesem Hintergrund hat das Städtische Krankenhaus...

Lokales
Kreiskrankenhaus Grünstadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag "Schmerzen in Knie und Hüfte" am 23. Januar 2025 um 18.00 Uhr

Schmerzen in Knie und Hüfte sind mittlerweile ein Volksleiden. Allein in Deutschland sind bis zu zehn Millionen Menschen davon betroffen. Die häufigsten Ursachen für Knie- und Hüftschmerzen sind abnutzungsbedingte Veränderungen des Gelenkes wie die Arthrose sowie unfallbedingte Verletzungen und Verletzungsfolgen wie beispielsweise gelenknahe Knochenbrüche, Meniskus- oder Kreuzbandrisse. In welchen Fällen der Ersatz des betroffenen Gelenks durch eine künstliche Gelenkprothese sinnvoll ist und...

Wirtschaft & Handel
Jetzt bewerben | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Medizin-Studium in Ungarn
Berufstraum erfüllen mit „Ärzte für die Westpfalz“

Westpfalz. Traumberuf Ärztin oder Arzt, aber die Noten passen nicht so richtig? „Ärzte für die Westpfalz“ macht ein deutschsprachiges Medizin-Studium in Ungarn möglich. Bis Ende Februar läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester (2025/26). Neben der renommierten Universität Pécs kann nun auch in Budapest studiert werden. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins Ärzte für die Westpfalz www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de. Der Verein „Ärzte...

Lokales
Endoskopische Ausstattung auf modernstem Stand der Medizintechnik in der Gastroenterologie des Städtischen Krankenhauses Pirmasens  | Foto: ars publicandi

Pirmasenser Krankenhaus
Endoskopische Diagnostik und Therapie auf Top-Niveau

Pirmasens. Eine verbesserte Diagnostik eröffnet treffsichere Befunde und damit schnellere Therapien, die das Vorsorgeniveau erhöhen und im Idealfall die Krebsentstehung verhindern. Vor diesem Hintergrund hat das Städtische Krankenhaus Pirmasens seine endoskopische Ausstattung in der Gastroenterologie auf den modernsten Stand der Medizintechnik gehoben. Ende November wurden drei komplette Endoskopietürme vom Typ Olympus Evis X1 angeschafft, die sich mittlerweile erfolgreich im Echtbetrieb...

Lokales

WebSeminar | 11.12.2024 | 17-18.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Medizin

Die Stiftung LebensBlicke, Früherkennung Darmkrebs, veranstaltet am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, von 17 bis 18.30 Uhr ein WebSeminar zum Thema "Nachhaltigkeit in der Medizin – eine neue Herausforderung auch für die Endoskopie!". Das WebSeminar richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen sondern auch an Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten und deren Angehörige, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie an alle Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne vorherige...

Lokales

Anthroposophie im Gespräch
Fragen zur Organtransplantation

Dienstag, 26.11.2024 19.30 Uhr Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28 Nachdem der Bundesrat erneut eine Gesetzesinitiative zur Organtransplantation auf den Weg gebracht hat und darin eine Widerspruchslösung zur Organspende fordert, ist das Thema wieder aktuell geworden. Wer in Deutschland eine neue Niere, Leber, Lunge oder ein Herz benötigt, muss meist lange warten. Die Listen der potentiellen Organempfänger sind lang, die der Spender kurz. Die Diskussionen darüber, wie sich das ändern...

Lokales
Moderatorin Daniela Bublitz im Gespräch mit Prof. Karlheinz Seidl vom Westpfalz-Klinikum | Foto: Eigene Aufnahme

Gesundheitswesen digital
Mithilfe von KI Patienten besser versorgen

Fachreferenten und Teilnehmer der HIH-Summit 2024 waren sich einig: Am deutschen Datenschutz muss noch gefeilt werden. Damit Krankenhäuser und Arztpraxen konsequent digitalisiert werden können. Die elektronische Patientenakte sei eine wichtige Voraussetzung. Sie tritt 2025 für alle in Kraft. Digitalisierung sei dringlich, die Einführung benötige aber Zeit und Geld. Sie könne letztlich die finanzielle Not vieler Krankenhäuser abwenden. Beim HIH-Summit, Health and Innovation Hub, treffen sich...

Ratgeber
Studieninteressierte in einer Schnuppervorlesung an der DHBW Karlsruhe | Foto: DHBW KA//Foto Fabry
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Studieninfotag - Mit Beteiligung der Partnerunternehmen

Informieren. Orientieren. Entscheiden. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe lädt am Mittwoch, dem 20. November, zum Studieninformationstag ein. Zahlreiche renommierte Partnerunternehmen der Hochschule beteiligen sich an diesem landesweiten Event, um Studieninteressierten die besonderen Vorteile und Stärken eines dualen Studiums näherzubringen. Außerdem werden Schnuppervorlesungen und Infoveranstaltungen angeboten, Professor*innen geben in Vorträgen Einblicke in die...

Ratgeber
Dr. Hubertus von Korn  | Foto: red

Vortrag von Dr. Hubertus von Korn: Stärke dein Herz!

Neustadt. Jedes Jahr im November ruft die Deutsche Herzstiftung die Herzwochen aus – in diesem Jahr zum Thema „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift beteiligt sich an den Herzwochen mit einem Vortrag für Patientinnen und Patienten. Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 1 (Kardiologie, Schlaganfalleinheit), Priv.-Doz. Dr. Hubertus von Korn, referiert zum Thema am Donnerstag, den 7. November 2024. Die Deutsche Herzstiftung wird ebenfalls...

Lokales
Dr. med. Jan Musial | Foto: Dr. med. Jan Musial

Geriatrie oder Altersmedizin - eine medizinische Spezialdisziplin: Was verbirgt sich dahinter?

Pirmasens. Geriatrie wird auch Altersmedizin oder Altersheilkunde genannt. Dieser besondere Zweig der Medizin befasst sich mit den Erkrankungen bei älteren und alten Menschen. Die „normale“ Medizin beinhaltet meist Diagnostik und Therapie bestimmter einzelner Erkrankungen. Die Geriatrie geht darüber weit hinaus. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens lädt zu einem Vortrag mit Herrn Dr. med. Jan Musial, Leitender Oberarzt der Geriatrie in der Klinik für Innere...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Lokales
Kreiskrankenhaus Grünstsadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ im Rahmen der Herzwochen am 14. November 2024 um 19.00 Uhr

Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit dem Vortrag „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin und Kardiologin. Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung beschäftigen sich dieses Jahr mit dem wichtigen und häufigen Krankheitsbild der Herzschwäche. Ca. 2 bis 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche,...

Ratgeber
Medizin Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Medizinische Versorgung wohnortnah: Endlich wieder eine Hausarztpraxis für Leimersheim

Leimersheim. Seit 1. September hat Leimersheim nach rund viereinhalb Jahren wieder eine Hausärztin. Isabell Dellis übernimmt die ehemalige Praxis Dr. Pilz. Die Praxis befindet sich in der Otterbachstraße 3, wo auch Dr. Ekkehard Pilz bis Ende 2019 über 40 Jahre als Hausarzt praktiziert hatte. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten, unter anderem für einen barrierefreien Zugang, wurden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Das Praxisteam besteht aus bewährten Kräften, die schon in der ehemaligen...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für deutlich kürzere Bearbeitungszeiten bei der Beihilfe von Beamten und Pensionären ein. | Foto: Collage: Pixabay/Tom Rebel

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bruchsal/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies in...

Ratgeber
Dr. Hubertus von Korn | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift

Infobus auf dem Globus-Parkplatz Neustadt: Herzenssache Lebenszeit

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Mittwoch, 28. August, 10 bis 18 Uhr, stehen Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Klinik 1 mit einem Infobus auf dem Globus-Parkplatz im Weinstraßenzentrum für Fragen rund ums Thema Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten....

Lokales
Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Mediziner-Camp von „Ärzte für die Westpfalz“ - Am 26. und 27. September

Westpfalz. Das Leben und das Arbeiten auf dem Land kann für Medizinerinnen und Mediziner sehr attraktiv sein: Um bei angehenden Ärztinnen und Ärzten aktiv für die Region der Westpfalz sowie für den Kreis Bad Kreuznach zu werben, richtet der Verein „Ärzte für die Westpfalz“ am 26. und 27. September ein Mediziner-Camp aus. An den zwei Tagen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. medizinische Workshops und Vorträge sowie Erlebnistouren durch die Region. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Droge als Ersatz für Medikamente

Neustadt. Amfetamin als Ersatz für Medikamente -diese Angaben machte ein 49-Jähriger aus der VG Dannstadt-Schauernheim gegenüber den Beamten, welcher am 17. Juli um 11.30 Uhr mit seinem Opel in der Talststraße einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Verlauf der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten zunächst Hinweise auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussubg bei diesem gewonnen werden. Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe Amfetamin. Hiernach...

Lokales
Blühender Lavendel | Foto: gianniarmano/stock.adobe.com

Blütezeit des Lavendel: Blaue Blüten in heimischen Gärten, nicht nur in der Provence

Garten. Blaue Felder, so weit das Auge reicht, und ein betörender Duft zeichnen die Provence zur Blütezeit des Lavendel aus. Die Pflanze ist aber auch ein Gewinn für uns im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Kein Sommer ohne Lavendel, denn die himmelblauen Blüten und der aromatische Duft versetzen uns sofort in Urlaubsstimmung. Es gibt 1000 gute Gründe, warum Lavendel hierzulande so beliebt ist, drei davon sind hier zusammengestellt. Sie zeigen, wofür man ihn besonders liebt und was man mit...

Lokales
Prof. Dr. med. Johannes Stöve freut sich, dass im OP im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus zukünftig zwei Roboter zum Einsatz kommen. Er und sein Team schulen Kollegen aus ganz Europa und geben Impulse zur Weiterentwicklung der neuen Technik. Neben Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Stöve (2.v.l.) gehören auch die Oberärzte Dr. med. Felix Keck (links), Dr. med. Frank Kleimenhagen (2.v.r.), Mhd Naoras Al Hourani (rechts) und die Oberärzte Dr. med. Jan-Henrik Dieckmann und Dr. med. Jul Herbig (nicht auf dem Foto) zum Kompetenzteam für die neue Technik. | Foto: Katja Hein

Vorreiter in der Spitzenmedizin
Kompetenzzentrum digitale Chirurgie

Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen bringt als erstes Krankenhaus in Europa einen zweiten innovativen Knie-Roboter von Weltmarktführer DePuy Synthes (Johnson & Johnson MedTech) zum Einsatz und wird Kompetenzzentrum für Europa. Es gibt nochmals wegweisende Verbesserungen für Kniepatienten, meldet das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen. Nachdem im Oktober des vergangenen Jahres in dem Ludwigshafener Krankenhaus die ersten Knie-Operationen in Europa...

Lokales
Foto: red
2 Bilder

Im Roxy Kino: Fachklinik Eußerthal - Von der Schwindsucht zur Sucht

Neustadt. Am Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr, lädt das Roxy Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, zur Premiere einer halbstündigen Dokumentation zur Regional- und Medizingeschichte statt. "Von der Volksheilsstätte Ramberg zur Fachklinik Eußerthal – von der Schwindsucht zur Sucht“ lautet der Titel der Dokumentation anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Romans „Der Zauberberg“ von Thomas Mann. Früher wurde die Heilstätte despektierlich Husteburg genannt. „Essen – schlafen, Essen – dösen, liegen –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
Foto: Depositphotos
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Cacao & Liebe - die sinnliche Kakaozeremonie in der Heidelberger Altstadt

Cacao & Liebe - so viel mehr als einfach nur zusammen Kakao trinken ... Cacao ist in Guatemala, Peru und anderen südamerikanischen Ländern seit alters her als Medizinpflanze bekannt. Als Xocolatl wurde Cacao schon bei den Mayas und Azteken getrunken und in religiösen Ritualen verwendet. Er hat eine herzöffnende Wirkung, die uns mit unserer Spiritualität und unseren tiefsten Emotionen in Kontakt treten lässt. Bei YouMeUnity kombinieren wir die positive Wirkung des speziell für rituelle Zwecke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ