"Il Giratempo" in Kirrweiler

Karola Pavone. | Foto: Anna Grünwald
2Bilder
  • Karola Pavone.
  • Foto: Anna Grünwald
  • hochgeladen von Eva Bender

Kirrweiler. Mit einem ungewöhnlichen Programm gastiert am Sonntag, 15. September um 17 Uhr das Ensemble "Il Giratempo" im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte in der Marienkapelle in Kirrweiler. Unter dem Titel "Anima fortunata-Freie(e) Geister" stellt das Ensemble das Werk zweier Frauen des 17. Jahrhunderts vor, die in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Musik komponierten, die den Werken ihrer männlichen Zeitgenossen in nichts nachsteht und deren Energie und Leidenschaft bis heute begeistert. Isabella Leonarda, Nonne und später Äbtissin eines Klosters in Novara, hinterließ ein umfangreiches Werk mit vorwiegend geistlicher Musik. Sie gilt aber auch als die erste Frau, die mit ihren Sonaten opus 16 Instrumentalmusik veröffentlichte. Barbara Strozzi, uneheliche Tochter eines Dichters und eines Dienstmädchens, schuf eine Vielzahl ausdrucksvoller italienischer Kantaten im Stile des Frühbarock.
Nach Kirrweiler reist "Il Giratempo" in der Besetzung Karola Pavone (Sopran), Frauke Hess (Viola da gamba), Vanessa Heinisch (Theorbe) und Max Volbers (Blockflöte, Cembalo) an. Max Volbers wurde 2023 mit dem Opus Klassik in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres und dem Publikumspreis der Welt am Sonntag ausgezeichnet. bev/red

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. Eine Platzreservierung ist zu empfehlen, telefonisch unter 06321 58273 oder per Mail: bestellung@kammerkonzerte-ev.de

Karola Pavone. | Foto: Anna Grünwald
Max Volbers. | Foto: Theresa-Pewal
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ