Internationaler Frauentag 2025: Veranstaltungen in Neustadt

- Vielfältige Angebote rund um den Internationalen Frauentag in Neustadt.
- Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Neustadt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. In diesem Jahr wurden die vielfältigen Angebote rund um diesen Tag in Neustadt gebündelt und in einem Programm für den Monat März zusammengefasst.
Neben der Gleichstellungsstelle, der Stadtbücherei oder dem Mehrgenerationenhaus haben sich auch der Zonta-Club, das Frauenzentrum, der Katholische Deutsche Frauenbund, die Frauenseelsorge im Bistum Speyer, die Frauenseelsorge der evangelischen Kirche, die NS-Gedenkstätte und die Frauen der SPD-Ortsverband Neustadt mit unterschiedlichen Angeboten eingebracht.
Simone Rothermel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt, ist es besonders wichtig, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist - viele Angebote sind nur mit geringen Kosten verbunden oder sogar kostenfrei. Angesprochen werden Frauen jeden Alters, bei vielen Angeboten auch Männer. „Gleichstellung und die Durchsetzung von Frauenrechten ist eine Aufgabe in der ganzen Gesellschaft. Wenn diese gelingt, profitieren alle Menschen“, betont Rothermel.
Das Neustadter Programm im Einzelnen:
- Theaterstück „Der zerbrochene Krug“ mit der Senioren-Theatergruppe LaSenta aus Landau, Zonta-Club-Neustadt, Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, Eintritt frei - Spenden erwünscht
- Ökumenischer Weltgebetstag „Wunderbar geschaffen“, Ökumenische Frauenteams, Freitag, 7. März, mehrere Orte in und um Neustadt, im Mittelpunkt: die Cookinseln und ihre Kultur, mehr Infos: frauen@bistum-speyer.de
- Filmabend: „Die Unbeugsamen“, Frauenzentrum Neustadt e.V., Freitag, 7. März, 17.30 Uhr, Roxy-Kinos, Kosten: regulärer Kinoeintritt, Karten nur im Kino oder www.roxy.de, Inhalt: Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein Männern überlassen wollten, im Anschluss: Sektumtrunk
- Gratulation an alle Frauen!, Zonta-Club-Neustadt, Samstag, 8. März, 10 Uhr, Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone, Infostand mit Muffins
- Netzwerkfrühstück, Ortsverein der SPD Neustadt, Samstag, 8. März, 10 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, Spenden, Anmeldung und Essensbeitrag willkommen: spdfrauen.neustadt@gmail.com
- Workshop „Tea & Spirit“ - würdevoll arbeiten, bewusst genießen, Veranstaltung von KDFB, kfd und Frauenseelsorge im Bistum Speyer mit Misereor, Mittwoch, 12. März, 18.30 bis 21 Uhr, Gemeindezentrum St. Bernhard, Adolf-Kolping-Straße 119, 5 Euro, Anmeldung bis 5. März an info@frauenbund-speyer.de oder unter 06321/9688410, Themen: Arbeitsbedingungen auf Teeplantagen, eigene Teemischungen herstellen
- Autorinnenlesung mit Ella Schwarz „Und morgen komme ich“, Stadtbücherei, Donnerstag, 13. März, 19 Uhr, 10 Euro (erm. 7 Euro), Anmeldung erbeten: 06321 8551717 oder stadtbuecherei@neustadt.eu
- Kino mit Einführung und Podiumsgespräch „The Zone of Interest“, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, NS-Gedenkstätte, Protestantische Bildungsbeauftragte, katholische Frauenseelsorge, Gleichstellungsbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz, Freitag, 14. März, 18 Uhr, Roxy-Kinos, 5 Euro (Karten im Kino), Fokus: Frauen und ihr Alltag im Nationalsozialismus
- Führung durch die Ausstellung im Hambacher Schloss, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Samstag, 15. März, 14 Uhr, 5 Euro, nur mit Anmeldung: geschaeftsstelle-gleichstellung@neustadt.eu, Schwerpunkt: Frauen beim Hambacher Fest 1832
- Online-Lesung „Toxische Weiblichkeit“, Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit den Gleichstellungsstellen der Südpfalz, Donnerstag, 20. März, 20 bis 21.30 Uhr, kostenfrei, nur mit Anmeldung: gleichstellungstelle@landau.de, Sofia Fritz liest aus ihrem Bestseller und diskutiert mit den anwesenden Frauen
- Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie - von Frauen organisierte Angebote: Qi Gong - Offenes Angebot für Frauen, Montag, 10. März, 11 bis 12 Uhr´; Orientalisches Frühstück - Buffet und Gedankenaustausch; - Dienstag, 11. März, 10 bis 13 Uhr: Offenes Strickcafé, Dienstag, 11. März, 14 bis 16 Uhr; Lachyoga, Donnerstag, 13. März, 17.30 bis 18.30 Uhr; Bleiben Sie beweglich und mobil, Freitag, 14. März, 10 bis 11.30 Uhr; Kopfüber – Gedächtnistraining, Freitag, 14. März, 11.30 bis 13 Uhr; Infos unter: mehrgenerationenhaus@neustadt.eu oder 06321 31720
Mehr Infos im Flyer anbei oder unter www.neustadt.eu, Rubrik Bürger@Leben, Leben, Soziales@Gesellschaft, Gleichstellung. [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.