Frauenrechte

Beiträge zum Thema Frauenrechte

Lokales
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: DGB lädt zu Filmvorführung ins Union-Kino ein

Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Region Pfalz am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr zur Filmvorführung von "Ein Tag Ohne Frauen" im Union-Kino in Kaiserslautern ein. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie isländische Frauen im Oktober 1975 mit einem „Frauenstreik“ Geschichte schrieben. Sie gingen nicht zur Arbeit und auch Haushalt und Kinderbetreuung waren für einen Tag reine Männersache – für mehr...

Ratgeber
Wann ist Muttertag: 11. Mai 2025 ist Muttertag -  ein Feiertag, der nicht nur Freude hervorruft | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Wann ist Muttertag 2025? Idee und Ursprung des Feiertages

Wann ist Muttertag. Seit genau 101 Jahren feiern wir in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Eingeführt wurde er in den Jahren 1922/23 auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftsinhaber. Zum ersten Mal gefeiert wurde der Muttertag am 13. Mai 1923. Im Jahr 2025 fällt der Muttertag auf den 11. Mai Die Anfänge des heutigen MuttertagsDer Muttertag seiner heutigen Form kommt ursprünglich aus den USA und wurde von der feministischen Frauenbewegung geprägt. Schon Ende des 19....

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag in Speyer

Speyer. Seit über 100 Jahren wird der Internationale Frauentag gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen und für deren Rechte einzutreten. Trotz zahlreicher Errungenschaften sind viele der Forderungen, für die Frauen einst auf die Straße gingen, auch heute noch von großer Aktualität: Chancengleichheit im Erwerbsleben, gleicher Lohn für gleiche Arbeit sowie die Verbesserung der Lebenssituation von Frauen weltweit. Auch im Jahr 2025 setzen zahlreiche...

Lokales
Vielfältige Angebote rund um den Internationalen Frauentag in Neustadt. | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag 2025: Veranstaltungen in Neustadt

Neustadt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. In diesem Jahr wurden die vielfältigen Angebote rund um diesen Tag in Neustadt gebündelt und in einem Programm für den Monat März zusammengefasst. Neben der Gleichstellungsstelle, der Stadtbücherei oder dem Mehrgenerationenhaus haben sich auch der Zonta-Club, das Frauenzentrum, der Katholische Deutsche Frauenbund, die...

Lokales
Foto: M. Faller

Aufklärung und Sensibilisierung
Vortrag zu weiblicher Genitalverstümmelung

Rockenhausen, 10. Februar 2025 – Am 6. Februar 2025 fand in der Bücherhütte Rockenhausen ein aufrüttelnder Vortrag über weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) statt. Referent Ruprecht Beuter informierte über die gravierenden Menschenrechtsverletzungen, die Millionen Mädchen und Frauen weltweit betreffen. Die Veranstaltung wurde anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung organisiert und fand breite Unterstützung. Vertreter*innen der...

Ratgeber
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Meilenstein: Bundestag beschließt Gesetzentwurf für Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt

Ratgeber Recht. Der Bundestag hat den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz in 2./3. Lesung beschlossen. Das Gewalthilfegesetz stellt erstmals bundesgesetzlich sicher, dass gewaltbetroffene Frauen einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Damit schafft das Gesetz den Rahmen für ein verlässliches Hilfesystem. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat den Gesetzesentwurf in umfangreicher Abstimmung mit Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und...

Lokales
Andreas Klamm: "Wir müssn gemeinsam daran arbeiten, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu Hilfe und Schutz haben.“  | Foto: Andrew P. Harrod

Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen – Dunkelziffer im ländlichen Raum oft sehr hoch Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Neuhofen.– Aus Anlass des Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zu mehr Engagement im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. „Die Dunkelziffer von Gewaltopfern im ländlichen Raum ist oft erschreckend hoch. Das Engagement zum Schutz für Frauen...

Ratgeber
Im November gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Keine Gewalt gegen Frauen" | Foto: Gisela Böhmer

Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen im Rhein-Pfalz-Kreis

Keine Gewalt an Frauen. Mit flankierenden Aktionen und Veranstaltungen wird jährlich bundesweit an den internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ erinnert. Auch in diesem Jahr finden wieder einige Aktionen im und mit dem Rhein-Pfalz-Kreis statt, zu denen die Gleichstellungsbeauftragte, Kornelia Tildmann, herzlich einlädt. Runder Tisch und mehrDienstag, 05.11.2024, 18 Uhr Toxische Beziehungen – Erkennen – Vermeiden – Helfen Toxische Beziehungen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen...

Lokales
Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen im Iran weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr/Symbolfoto | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ausgehen & Genießen
v.l.n.r.: Dr. Charlotte Glück, Dagmar Weitzer, Birgit Löwer und Dr. Nicolas Meyer bei der Eröffnung | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Wanderausstellung im Rathaus
Wie Frauen die Geschichte prägten

Frankenthal. Ein gut gefüllter Raum im zweiten Stock im Rathaus. Der eigentliche Flur ist voller Rollups, auf denen Bilder von Frauen und ihrer Geschichte zu finden sind. Frauen, die aus der Pfalz kommen und unsere Zeit geprägt haben. Manchmal im Verborgenen, manchmal erst später sichtbar. Unter dem Titel „Starke Frauen – Aus dem Schatten ins Licht“ ist noch bis zum 30. November 2024 die Ausstellung im Rathaus in Frankenthal zu sehen. Feierlich eröffnet wurde diese am Mittwoch, 2. Oktober. An...

Lokales
Für einen guten Zweck (Amalie) finden hier jede Menge Handtaschen/Taschen neue Besitzer. | Foto: Amalie

Handtaschenaktion für Amalie - Charity-Aktion zugunsten von Frauen in der Prostitution

Mannheim. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum siebten Mal findet in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt. Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am Freitag, 28. Juni, 10 bis 18 Uhr, wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An der Aktion beteiligt sich auch der LEO-Club Schwetzingen. „"Zeichen für die Rechte von...

Lokales
Astrid Fehrenbach leitet seit 2022 Amalie, die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution | Foto: Jessica Bader

Wir müssen Solidarität üben! - Im Gespräch mit Astrid Fehrenbach

Mannheim. Schon früh um 8.30 Uhr klingelt es an diesem Tag zum ersten Mal. Die Tür zu den hellen und offenen Räumen von Amalie in der Draisstraße 1 öffnet sich, die beiden Frauen treten ein und werden freundlich begrüßt. Heute steht ein Arzttermin an, zu dem sie begleitet werden. Amalie gibt es seit 2013. Die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Trägerschaft des Diakonischen Werks besteht aus einem kleinen hauptamtlichen Team von sechs Personen, unter anderem vier...

Lokales
Die Gleichstellungbeauftragten Sandra Hubert (Verbandsgemeinde Landau-Land), Inge Keller (Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) und Marita Rothmann (Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, von links), hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt, freuen sich auf die Frauenwochen 2024. Es fehlt im Bild SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle. | Foto: KV SÜW

Frauenwochen "Brot und Rosen" – umfangreiches Programm des Landkreises SÜW

Landau. Es ist zur Tradition geworden, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zu den Frauenwochen „Brot und Rosen“ einlädt. Damit will sie auf die Ungleichheiten, mit denen Frauen noch immer zu kämpfen haben, aufmerksam machen und zugleich Orte schaffen, die es ermöglichen, südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen....

Lokales
Vortrag in Dudenhofen anlässlich des internationalen Frauentages über Edith Stein (Sr. Teresia Benedicta a Cruce OCD) | Foto: Repro: cke. (Bild: Insta. filósofa, santa)

Vortrag von Kolping und KFD in Dudenhofen
Edith Stein und ihr Weg zum katholischen Glauben

Jüdin - Philosophin - Katholikin - Frauenrechtlerin - Brückenbauerin - Patronin:   Zu einem Vortrag über Edith Stein kommt am Mittwoch, 6. März 2024 um 19.00 Uhr, der Speyerer Theologe und Publizist Klaus Haarlammert nach Dudenhofen. Der Referent war langjähriger Chefredakteur der Bistums-Zeitung "Der Pilger", ist ausgewiesener Edith-Stein-Kenner und war zudem Mitglied des Vorbereitungskreises der im April 1994 in Speyer gegründeten „Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland“. Die Kolpingsfamilie...

Wirtschaft & Handel
Bei den Gehältern von Männern und Frauen gibt es immer noch große Unterschiede | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Veranstaltung zum Equal Pay Day: Stereotype Rollenbilder als Grund für Lohnunterschiede

Südpfalz. Die veröffentlichte Statistik zum Gender Pay Gap aus dem Jahr 2023 enthüllt, dass Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger verdienen als Männer pro Stunde. Dies entspricht einem Stundenlohn von 20,84 Euro für Frauen im Vergleich zu 25,30 Euro für Männer. Die Ursachen für diese Diskrepanz sind vielfältig und komplex: Frauen sind häufig in Berufen tätig, die geringer entlohnt werden, wie beispielsweise in der Pflege- und Betreuungsbranche oder in Positionen mit unterstützender...

Lokales
Für Frauen | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Kvhs - LiteraTOUR
Kostenfreie Online-Lesung für Frauen mit Nicoletta Giampietro

Germersheim. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ liest Nicoletta Giampietro am Donnerstag, 14. Dezember, von 20 bis 21.30 Uhr, aus ihrem Buch „Mit geballter Faust“. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt dazu alle interessierten Frauen ein. Das Leben von Frauen ist vielfältig - auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Online-Reihe „LiteraTOUR – Frauen im Mittelpunkt“ stellen vier Autorinnen in kostenfreien Online-Lesungen ganz...

Lokales

Impuls-Vortrag und Interaktiver Talk
Frauenrechte sind Menschenrechte!

Neustadt. Das Frauenzentrum Neustadt lädt ein zu dem ImpulsVortrag und interaktivem Talk „Frauenrechte sind Menschenrechte! - Im Fokus: Schwangerschaftsabbruch – § 218“ am Dienstag, 28. März, um 18.30 Uhr, im Frauenzentrum Neustadt, Hindenburgstraße 5. ImpulsVortrag „Mit Bildern gegen Paragraphen“: Eine Zeitreise in Bildern durch die Geschichte des Paragraphen in Deutschland – von Käthe Kollwitz und Alice Lex-Nerlinger über Hanna Nagel bis hin zu Maina-Miriam Munsky und Julia Dech. Astrid...

Lokales
Flyer | Foto: Quelle: Stadt

Aktionen zum Internationalen Tag der Frauen in Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 8. März 2023, ist wieder Internationaler Frauentag - weltweit wird an die Ungleichheit von Frauen erinnert und für Frauenrechte eingetreten. Auch rund um Neustadt an der Weinstraße finden im März viele Aktivitäten von Vereinen und Verbänden statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Simone Rothermel, informiert:  Mittwoch, 8. März, 19 Uhr Roxy-Kino: Film „Die Aussprache“ organisiert vom KDFB, Kinokarten müssen vor Ort erworben werden. Im...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Frauentag-Umfrage in Speyer
"Wir wollen keine Blumen, wir wollen..."

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Lesung mit Julia Kremer am Mittwoch aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Speyer. Der 8. März wird seit über 100 Jahren auf der ganzen Welt gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen, so auch in Speyer. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer hat gemeinsam mit dem Kulturellen Erbe - Stadtarchiv, der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer sowie weiteren Kooperationspartnerinnen ein...

Lokales

Zonta-Club lädt ein:-Diskussion über Frauenrecht im Casi

Neustadt. Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Zonta-Club Neustadt am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion ins Casimirianum ein. Hintergrund ist das jüngst vom Club of Rome herausgegebene vielbeachteten Werk „Die Grenzen des Wachstums“. Dabei handelt es sich um eine Studie zur Rettung des Planeten, demnach fünf Kehrtwendungen erforderlich sind. Eine davon ist das „Vorantreiben der Ermächtigung“ von Frauen. Hochkarätige Gäste/Redner der Veranstaltung sind:...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: StockSnap / Pixabay

Tag gegen Gewalt an Frauen
One Billion Rising – Rise for Freedom!

Mannheim. Nach wie vor ist Gewalt gegen Frauen ein großes Problem in unserer Gesellschaft. Allein in Deutschland stirbt fast jeden dritten Tag eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Unter dem Titel „One Billion Rising – Rise for Freedom“ setzen Menschen am Dienstag, 14. Februar 2023, weltweit ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. In diesem Jahr liegt der Fokus vor allem darauf, Solidarität mit den Frauen im Iran zu zeigen. Mittanzen an der Alten FeuerwacheUm 18 Uhr rufen...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen
Weltaktionstag "One Billion Rising"

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Februar, ab 17 Uhr, findet die Veranstaltung zur weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ für ein Ende der Gewalt gegen Mädchen und Frauen sowie für Gleichstellung statt. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e. V., das Frauenhaus Ludwigshafen, der Internationale Frauentreff, das Projekt „#StopCatcalling“ der Caritas Ludwigshafen, die Interventionsstelle Ludwigshafen sowie SOLWODI Ludwigshafen haben eine Veranstaltung auf die Beine gestellt. Diese startet am Rathaus...

Lokales
Die Orange Days starten | Foto: nito/stock.adobe.com

Aktionstag "Orange Days"
Keine Gewalt gegen Frauen

Frankenthal. Am 25. November starten mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen die Orange Days 2022 Unter dem Motto ReadTheSigns wollen Soroptimistinnen auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam machen, um häusliche Gewalt zu verhindern. Die jährlich stattfindenden Orange Days machen weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, startet die jährlich stattfindende...

LokalesAnzeige
Das Marine Conservation Institute widmet sich dem dauerhaften und starken Schutz der wichtigsten Orte der Ozeane – für uns und zukünftige Generationen. Als Blue Parks Botschafterin des Marine Conservation Institute und Botschafterin von EXXpedition, einer globalen Frauensegelexpedition zu Plastik und Umweltgiften berichtet Referentin Tharaka Sriram in einem Vortrag am Donnerstag,  29. September, an der vhs Neustadt über den Meeresschutz und all seine Facetten. | Foto: Ilham Nur Prabowo-min
2 Bilder

Vortrag bei der vhs Neustadt
Meeresschutz geht uns alle an!

Neustadt. Die Plastikverschmutzung nimmt immer mehr zu. Da sich die Länder stets weiterentwickeln und die Bevölkerung näher an die Küste heran rückt, wird es für Kunststoffe und Giftstoffe immer einfacher, in die Meeresumwelt zu gelangen. Zudem erfolgt die größte Meeresverschmutzung durch die Flüsse, die Plastik und Giftstoffe in das Meer transportieren. Meeresschutz mit der vhs NeustadtAm Donnerstag, 29. September bietet die vhs Neustadt von 18 bis 19.30 Uhr einen ganz außergewöhnlichen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ