Alpenverein lädt zum Bildvortrag ein
Kleinste Hochgebirge der Welt

Mit Ralf Schwan unterwegs in der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt.  Foto: Ralf Schwan
  • Mit Ralf Schwan unterwegs in der Hohen Tatra, dem kleinsten Hochgebirge der Welt. Foto: Ralf Schwan
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Das Wanderparadies „Hohe Tatra“ ist Thema des nächsten Multivisionsvortrags des Deutschen Alpenverein, Sektion Neustadt, am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, in der Gimmeldinger Meerspinnhalle.

Zu einem Streifzug durch die Hohe Tatra, die West-Tatra und Niedere Tatra, die Mala Fatra und die Region Orava Wildnis lädt der Bergsteiger, Fotograf und Abenteurer Ralf Schwan ein. Für viele Jahre waren es Traumziele und ein Mekka von Natur-, Wander- und Bergfreunden aus dem Osten der Republik - e ines der letzten ursprünglichen Wildnisgebiete im Herzen Europas. Ein Gebirge der Extreme zwischen Polen und der Slowakei. Die Heimat der größten Raubtiere unserer Breiten, welche andernorts längst ausgerottet wurden: Bär, Wolf und Luchs. Das polnisch-slowakische Grenzgebirge erfüllt Gipfelträume auf engstem Raum: mit zackigen Spitzen, Blumen übersäte Täler, klaren Seen, tosenden Wasserfällen und urigen Hütten. Nach dem Fall der Mauer geriet die Region ein wenig in Vergessenheit. Nur noch wenige zog es in das kleinste Hochgebirge der Erde und seine Nachbarregionen. Die Alpen und die exotischen Reiseziele waren im Focus. Vieles ist passiert, einiges hat sich verändert und doch ist der Charme und Charakter geblieben. Ralf Schwan: „Meine Partnerin und ich begaben uns auf die Spuren unserer Eltern und Bekannten. Wir wollen den alten Geschichten und Mythen vom ’kleinsten Hochgebirge der Erde’ und seinen Nachbarregionen folgen. Im Wandel der Jahreszeiten durch den nördlichen Teil des Karpatenbogens. Die Durchquerung der Hohen Tatra von Ost nach West, auf dem Kammweg der Niederen Tatra, Klettersteigtouren in der Westtatra, Besteigungen schroffer Berggipfel, Touren durch das Slowakische Paradies, die Regionen Orava und Mala Fatra, urige Bergdörfer und Berghütten, spektakuläre Höhlen und geheimnisvolle Burgen, für Wildnis und Bergliebhaber, ein wahres Eldorado. Ich zeige in meiner Live-Lichtbildreportage spektakuläre Fotos und Videoaufnahmen einer Region im Herzen Europas, wie es vielfältiger nicht sein könnte“. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ