Kraft tanken in der Natur - Trauerspaziergang im Gimmeldinger Tal am 18. Oktober

Der idyllische Waldweg führt durch das Benjental | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift
  • Der idyllische Waldweg führt durch das Benjental
  • Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Erstmals bietet das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum einen Trauerspaziergang an. Er findet am Freitag, 18. Oktober von 14 bis ca. 16:30 Uhr für maximal 10 Personen im Gimmeldinger Tal statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Hainstrasse in Gimmeldingen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die um einen geliebten Menschen trauern und sich Kraft und Impulse aus der Natur und der Gemeinschaft suchen möchten. Der zweistündige Waldweg durch das Benjental hat keine große Steigung, mit Nässe und Unebenheit muss jedoch gerechnet werden. Sie sollten gut und sicher zu Fuß sein. Der Spaziergang bietet Zeit zum Austausch und Zeit für das bewusste Wahrnehmen der Natur. Eine abschließende Einkehr ist ebenfalls vorgesehen und rundet das Angebot ab. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke, ein Sitzkissen und etwas zu trinken.
Anmeldungen werden unter 06321 859 8590 oder per Mail an ahpz(at)marienhaus.de erbeten. Für Fragen und weitere Infos steht Birgit Hagen unter der 0176 22708458 zur Verfügung. Die Teilnahme am Spaziergang ist kostenlos, Kosten bei Einkehr sind selbst zu tragen. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen, die mit Mut und Visionen vorangehen, sind potenzielle Kandidatinnen für den Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz. Das bic in Kaiserslautern ist hierfür Ansprechpartner | Foto: shuterstock 572076076/bic

bic: Jetzt für den "Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz" bewerben

bic. Am Mittwoch, 15. März 2025, fiel der Startschuss für den „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen geehrt, die den Mut zur Selbstständigkeit haben und damit Wirtschaft und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen. Der Preis würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die Vision jeder Preisträgerin. Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Familien,...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ