127. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Krönung des Weinkönigs

Lewwerworscht-Scharade beim Herrenweinabend 2025 | Foto: Michael Landgraf
15Bilder
  • Lewwerworscht-Scharade beim Herrenweinabend 2025
  • Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Michael Landgraf

Der 127. Herrenweinabend am 25.Januar 2025 mit wieder über 1.000 feiernden Männern im Neustadter Saalbau krönte den ersten Weinkönig der Pfalz. Feierlich wurde die Krone bereits zum Einzug präsentiert. „Mag’s Königin, mag’s Hoheit sein, wir feiern heut’ den Herrenwein“, lautete das diesjährige Motto, das den zu Krönenden schon erahnen ließ, nämlich den Riesling. Der wurde feierlich nach dem Einmarsch der Ehrengäste und der Anmoderation von Torsten Buschmann präsentiert. Liedertafel-Präsident Frank Sobirey hob eine Flasche unter der Melodie „König der Löwen“ in die Luft und stellte ihn in die Krone – ein würdiger Abschluss der turbulenten Diskussionen im vergangenen Jahr um die Weinhoheiten. Sobirey machte dies auch zum Thema seiner Begrüßungsrede, bei der er viele Ehrengäste wie den ehemaligen Welt-Schiedsrichter Markus Merk willkommen hieß.
Der Wein des Abends wurde zuvor im Rahmen einer Blindverkostung ermittelt, bei dem das Alte Weingut Steigelmann aus Mußbach den Zuschlag erhielt. In seiner Rede hob Stefan Steigelmann den „König Riesling“ hervor, doch als verkündet wurde, dass es sich um einen Halbtrockenen handelt, löste dies im Saal Unruhe aus. Es war das erste Mal, dass bei diesem traditionsreichen Event ein Halbtrockener ausgeschenkt wurde. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten, wurde rundum der Wein gelobt, ein Zeichen dafür, dass man beim Herrenweinabend aus Schubladen hinauszuschauen weiß. Dies gilt auch für das Servieren von Mineralwasser, das zum zweiten Mal frei war. Merklich war der Alkoholkonsum moderat, was der Stimmung gut tat. 
Die Festrede hielt der Mainzer Staatssekretär Andy Becht, der in der Südpfalz zuhause ist und sich auch als Musiker einen Namen gemacht hat. Er sprach sich für einen gelassenen Umgang mit dem Thema „Weinhoheit“ aus und zeigte seine poetische Ader, indem er am Ende ein Gedicht vortrug, dem ein frenetischer Beifall folgte. Als Videobotschaft sprach die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl ein Grußwort, ebenfalls eine Premiere. Begrüßt wurde der älteste Besucher im Raum, Paul Tremmel, der auch dieses Jahr ein Gedicht mitgebracht hat.
Zu begeistern wussten wieder der 1824 gegründete Familiencircus Weisheit mit atemberaubenden akrobatischen Einlagen, die in den Bann zogen. Christian „Chako“ Habekost hatte wie gewohnt das Publikum im Griff, diesmal mit Auszügen aus seinem Weihnachtsprogramm als Baptisten-Prediger „Reverent Lovemachine“. Zum Besten gab er Zitate aus einem Wochenblatt-Artikel von 2023, bei dem der Autor dieser Zeilen seine erste Begegnung mit dem Herrenweinabends beschrieb.
Seit 2014 begleitet die Freddy Wonder Combo mit ihren stimmungsvoll-nostalgischen Liedern den Abend. Spätestens nach der Pause hielt es die meisten der Herren nicht mehr auf den Stühlen, als die Musiker rund um den inzwischen 75jährigen Bandleader mit Hits wie „Major Tom“ und „An Tagen wie diesen“ den Saal rockten. Heiß erwartet wurden die „Rieslingprinzen“ unter der Begleitung von Ede Eber-Huber mit dem traditionellen Liedertafel-Intro „In vino veritas“, aber auch mit der Hymne „Palzlied“ von „Die anonyme Giddarischde“, bei dem manch einem beim Singen eine Träne aus dem Auge quoll. Inhaltlich-humorvoller Höhepunkt des Kulturprogramms war die Lewwerworscht-Scharade, souverän präsentiert von Peter Marz. Diesjährige Themen waren das Aus der Ampel-Koalition, die Brückenschäden in Deutschland unter dem Motto „Brüggeschwund“, die Preiserhöhungen auf dem Wohnungsmarkt, bei der man sich nur noch ein „Wohnschloofkloo“ leisten könne sowie das Wundern über Elon Musks Auftritte und die Wahl des vorbestraften Donald Trump zum US-Präsidenten. Natürlich durfte die Diskussion über die Weinkönigin nicht fehlen, die mit einem „Schnorres“, also einem Schnurrbart visualisiert wurde. Die Ideen für die Karikaturen hatte Johannes Joa, dem ausdrücklich gedankt wurde. Zum Abschluss standen wieder alle Ehrengäste rund um Sobirey auf der Bühne, um beim Glockenschlag 22:00 Uhr die Männer zu verabschieden.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ