Herrenweinabend

Beiträge zum Thema Herrenweinabend

Lokales
Lewwerworscht-Scharade beim Herrenweinabend 2025 | Foto: Michael Landgraf
15 Bilder

127. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Krönung des Weinkönigs

Der 127. Herrenweinabend am 25.Januar 2025 mit wieder über 1.000 feiernden Männern im Neustadter Saalbau krönte den ersten Weinkönig der Pfalz. Feierlich wurde die Krone bereits zum Einzug präsentiert. „Mag’s Königin, mag’s Hoheit sein, wir feiern heut’ den Herrenwein“, lautete das diesjährige Motto, das den zu Krönenden schon erahnen ließ, nämlich den Riesling. Der wurde feierlich nach dem Einmarsch der Ehrengäste und der Anmoderation von Torsten Buschmann präsentiert. Liedertafel-Präsident...

Lokales
Herrenweinweinabend-Wahl, mit Oliver Stiess, Dirk Herber, Marc Weigel, Charlotte Weihl, Claus Schick und Frank Sobirey | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Herrenweinabend 2025
Altes Weingut Steigelmann siegt bei Blindverkostung

Das Alte Weingut Steigelmann aus Mußbach hat bei der Blindverkostung zur Wahl des Weins für den 127. Herrenweinabend gesiegt. Zur Wahl standen bei dem Wettbewerb 18 Weine von 14 Neustadter Weingütern. Außergewöhnlich ist, dass erstmals ein halbtrockener Riesling aus dem Jahr 2023 das Rennen machte. Oliver Stiess, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, betonte: "Der Wein besticht durch seine Frische sowie durch seine eingebundene Säure, mit der man gut über den Abend kommt." Er gab dem...

Lokales
Lewwerworscht-Scharade 2024 | Foto: Michael Landgraf
15 Bilder

126. Herrenweinabend
Wein übertrumpft Künstliche Intelligenz

„Die ganz‘ Welt guckt bloß uff KI – doch Herrewoi ersetzt die nie!“ Das Motto des 126. Herrenweinabends nahm sich wieder einer aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen an. „Künstliche Intelligenz ist derzeit das zentrale Thema in vielen Lebensbereichen“, begründete Liedertafel-Vorsitzender Frank Sobirey die Entscheidung. Ein passender Hauptreferent war gefunden, kein Geringerer als Alexander Schweitzer, Minister für Digitales im Land Rheinland-Pfalz, der auch für Soziales und Arbeit...

Lokales
Frank Sobirey präsentiert den Siegerwein, Ordensmeister Oliver Stiess den zweit- und Oberbürgermeister Marc Wegel den drittplatzierten.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Herrenweinabend 2024
Christoph Klohr siegt mit Energetiker

Das Weingut Klohr in Gimmeldingen ist Sieger des Wettbewerbs Herrenweinabend 2024. Dem von Christoph Klohr produzierten "Klohrer Schoppen" folgen auf den Plätzen zwei und drei ein Riesling trocken vom Weingut Schäfer in Mußbach und der „Zehntkeller“ vom Weingut Naegele in Hambach. Ermittelt wurde der Wein, der am Herrenweinabend als einziger ausgeschenkt wird, durch Blindverkostung. 19 trockene Rieslinge aus dem Jahr 2022 waren von 13 Weingütern eingereicht worden. Die 23 köpfige Jury bestand...

Lokales
30 Bilder

125. Herrenweinabend
Der Löwe brüllt – der Novize staunt

„Wie, du warst noch nie beim Herrenweinabend?“ Seit Jahren ernte ich erstaunte Blicke. Doch das 125. Jubiläum reizt. Das wollte ich als „Novize“ nicht verpassen. Alla dann! „Zum Jubelfest der Löwe brüllt und Bacchus neu das Glas uns füllt“, so das diesjährige Motto. Ohrenstöpsel einpacken? Ich lasse es, doch erwartete ich laute, euphorische Ausgelassenheit, zumal nach zwei Jahren Stillstand aufgrund der Pandemie die Lust zum Feiern groß schien. Außerdem war ich mir unsicher, wie das mit dem...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

125 Jahre Herrenweinabend
Friedensstifter labt Männerkehlen

„Mit dem 2021er Riesling von Müller-Catoir haben wir einen sehr harmonischen Wein mit einem Alkoholgehalt von 12,5 Volumenprozent ausgewählt, dessen Säure wunderbar eingebunden ist“, würdigt Oliver Stiess den Sieger der Blindverkostung zum Herrenweinabend. 16 Weine wurden eingereicht und im Chorheim der Liedertafel Neustadt verkostet, allesamt mit schwarzem Stoff verhüllt. Nur ihre nummerierten Hälse ragen heraus. Nachdem die Stimmzettel ausgezählt waren, stand das Ergebnis fest. Neben dem...

Lokales
5 Bilder

Absage für Herrenweinabend 2022
Müller-Catoir stellt Siegerwein

Neustadt. Welches Weingut darf rund 1.500 Flaschen für den in Normaljahren stattfindenden Herrenweinabend im Saalbau Neustadt liefern? Die Frage nach dem Siegerwein konnte zwar im Rahmen der traditionellen Blindverkostung  beantwortet werden - als weniger erfreulich entpuppte sich die am nächsten Tag in unserer Redaktion eintreffende Botschaft, dass der gute Tropfen aus dem Hause Müller-Catoir Ende Januar leider nicht an die 1.000 Herren verabreicht werden kann. Von Michael Landgraf "Angesichts...

Lokales
9 Bilder

Beim 124. Herrenweinabend mit Dr. Volker Wissing im Saalbau Neustadt gibt’s einen Riesling vom Weingut Corbet
„Friedenswein“ für 1.000 Männer

Von Markus Pacher Neustadt. Der Siegerwein für den nächsten Herrenweinabend der Liedertafel steht fest: Unter dem französischen Motto „Wir zelebrieren die Jumelage mit Riesling für die ganz Bagage“ dürfen sich am 25. Januar 2020 im Saalbau die 1.000 männlichen Gäste vier Stunden lang an einem trockenen Riesling vom Weingut Lukas Corbet laben. Im Rahmen der traditionellen Weinprobe zum Herrenweinabend landete das renommierte Diedesfelder Weingut zum zweiten Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen....

Lokales
Liedertafel-Präsident Frank Sobirey serviert zusammen mit Weihbischof Otto Georgens und den anderen Ehrengästen den 1000 Männern im Saal das erste Glas Herrenwein-Riesling

Alle Fotos: Mario Schaaf
38 Bilder

Der 123. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken

„Wie im Himmel“ fühlen sich die Männer, die jedes Jahr am letzten Samstag im Januar in den Saalbau zum Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt strömen. Die Liedertafel hat dieses Gefühl für ihren diesjährigen 123. Herrenweinabend in ihr Motto umgemünzt: „Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken.“ Eine Aussage, die ja letztendlich nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann und deshalb wie schon des Öfteren zu diesem Anlass von der Liedertafel mit einem Augenzwinkern...

Lokales
Dr. Fritz Schumann, Dr. Prof. Frank Sobirey und Dr. Thomas Weihl präsentieren den Siegerwein, ein Riesling Kabinett aus dem Weingut Naegele in Hambach.  | Foto: Pacher
2 Bilder

Herrweinabend 2019: Platz 1 für Naegele-Riesling
Göttlicher Genuss

Neustadt. „Freude schöner Götter Funken, auch ganz oben wird getrunken“ heißt es beim nächsten Herrenweinabend am 26. Januar 2019, wenn 1.000 Männer vier Stunden lang dem König Riesling frönen. Bei einer Blindprobe wurde am Sonntagnachmittag im Vereinsheim der Liedertafel der „Siegerwein“ ermittelt. Es ist ein Riesling-Kabinett aus dem Weingut Naegele in Hambach. „Dass wir auch dieses Jahr wieder über eine äußerst fachkundige Kommission verfügen, zeigt die Entscheidung für einen Wein, der zuvor...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ