Vortrag und Diskussion in der Pauluskirche Hambach
Künstliche Intelligenz

- Vortrag/Symbolbild.
- Foto: CasanoWa Stutio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Christiane Diehl
Hambach. Die Prot. Paulusgemeinde Hambach lädt herzlich ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Künstliche Intelligenz am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr, in der Unterkirche Hambach (Dr. Wirth-Straße 17, Neustadt-Hambach).
Das Thema „Künstliche Intelligenz“ verbunden mit dem Programm ChatGPT ist in aller Munde: manchmal hoch bejubelt, manchmal verdammt. Wie können wir verantwortungsvoll mit ihr umgehen? Und was bedeutet diese technische Entwicklung für unser Menschenbild - auch im Kontext des christlichen Glaubens?
Prof. Dr. Engelbert Niehaus und Dr. Christian Fahse von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau werden in das Thema einführen und Diskussionsmöglichkeiten bieten.
Der Eintritt ist frei. cd/red
Autor:Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.