Pfälzisches Bibelmuseum
Neue Ansprechpartner bei Führung und Verwaltung

Tim Versteegen, Heike Haub, Christa und Gerd Rieger
  • Tim Versteegen, Heike Haub, Christa und Gerd Rieger
  • hochgeladen von Michael Landgraf

„Ich bin sehr froh über die beiden Neuen mit ihren vielen Kompetenzen“, sagt Michael Landgraf, Vorsitzender des Pfälzischen Bibelvereins e.V. und Leiter des Erlebnis-Bibelmuseums in Neustadt an der Weinstraße. Diakon Tim Versteegen ist neuer Ansprechpartner für Führungen, vor allem von Kindern und Jugendlichen. Er stammt aus den Niederlanden und war zuvor Pastor am Campus Lachen der dortigen Diakonissen. Parallel hat er eine zweijährige Ausbildung bei der Regio Akademie Pfalz als Gästeführer absolviert. „Sein zugewandter und fröhlicher Umgang mit den Besuchergruppen war gleich bei den ersten Führungen zu spüren“, freut sich Landgraf. Versteegen hat auch bereits Pläne, wie er die kommende Landesgartenschau 2027 in Neustadt mit Aktivitäten des Bibelhauses verbinden kann.
Neue Geschäftsführerin des Pfälzischen Bibelvereins e.V. und damit der Bibelgesellschaft der Evangelischen Kirche der Pfalz ist Heike Haub. Die studierte Juristin hatte lange die Geschäftsführung eines Betriebs inne. Seit 2009 arbeitet sie als Verwaltungskraft bei der Landeskirche. „Ich bin dankbar, dass sich mit Heike Haub eine Frau mit Überblick und Sachkenntnis in Verwaltungsfragen bereit erklärt hat, die Funktion der Geschäftsführung zu übernehmen“, freut sich Landgraf.
Rund 20 Jahre lang hatten zuvor die Gemeindediakone Gerd und Christa Rieger die Führungen vornehmlich für Kinder und Jugendliche verantwortet. Nach dem Ausscheiden von Erich Hollerith als Geschäftsführer übernahm 2009 Gerd Rieger die Geschäftsführung des Vereins, der auch das Pfälzische Erlebnismuseum trägt. „Die lange Zeit der verlässlichen Zusammenarbeit erfüllt uns mit großem Dank“, sagt Landgraf. Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Pfälzischen Bibelvereins im Herbst werden Christa und Gerd Rieger offiziell verabschiedet.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ