Neues Naturverjüngungs-Projekt der Waldschatten

Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“.   | Foto: Markus Pacher
  • Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Sonntag 18. Februar, werden die Waldschatten auf einer Fläche des Neustadter Forsts eine weitere Fläche für ihr Projekt der Naturverjüngung erschließen. Es handelt sich dabei um eine Fläche von ca. 500 Quadratmeter im Bereich Breitenstein, die von den jungen Naturschützern mit sogenannten Hordengattern eingezäunt wird, um darin befindlichen empfindlichen Jungbäume vor Verbiss durch Wild zu schützen. Die Gatter sind aus unbehandeltem Holz gefertigt und zerfallen nach einigen Jahren. Bis dahin hatten die Jungbäume die Möglichkeit, eine Größe zu erreichen, die sie unempfindlicher gegen Verbiss macht. Zwar werden die Waldschatten in dem umzäunten Bereich auch einige hundert Edelkastaniensamen zur Keimung ausbringen, für die der Standort ideal geeignet ist, jedoch wird ebenfalls damit gerechnet, dass es zu einer Naturverjüngung der umliegenden Laubbaumarten, und da mit einer weiteren Diversifizierung kommt (bspw. durch die Hainbuchen). Die Schutzmaßnahme stärkt nicht nur die Mischwaldbestände des Pfälzer Waldes, sondern sorgt an dieser Hanglage zusätzlich auch für Sicherheit des Straßenverkehrs, indem die Bäume das Erdreich vordem Abrutschen auf die darunterliegende Straße hindern. Die Aktion wird vor Ort auf einem großen Sandsteinfindling verewigt.
Die Waldschatten engagieren sich bereits seit 2020 im Bereich Naturverjüngung. Diese Fläche wird die mittlerweile 5. Fläche sein. Mit der neuen, großen Fläche von Anfang 2023 in der Nähe der Hellerhütte summiert sich die gesamte Projektfläche auf mittlerweile 6000 Quadratmeter mit mehr als 1000 gepflanzten Wildlingen und Jungbäumen. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ