Neues Naturverjüngungs-Projekt der Waldschatten

Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“.   | Foto: Markus Pacher
  • Florian Hofmann vom Verein „Waldschatten“.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Sonntag 18. Februar, werden die Waldschatten auf einer Fläche des Neustadter Forsts eine weitere Fläche für ihr Projekt der Naturverjüngung erschließen. Es handelt sich dabei um eine Fläche von ca. 500 Quadratmeter im Bereich Breitenstein, die von den jungen Naturschützern mit sogenannten Hordengattern eingezäunt wird, um darin befindlichen empfindlichen Jungbäume vor Verbiss durch Wild zu schützen. Die Gatter sind aus unbehandeltem Holz gefertigt und zerfallen nach einigen Jahren. Bis dahin hatten die Jungbäume die Möglichkeit, eine Größe zu erreichen, die sie unempfindlicher gegen Verbiss macht. Zwar werden die Waldschatten in dem umzäunten Bereich auch einige hundert Edelkastaniensamen zur Keimung ausbringen, für die der Standort ideal geeignet ist, jedoch wird ebenfalls damit gerechnet, dass es zu einer Naturverjüngung der umliegenden Laubbaumarten, und da mit einer weiteren Diversifizierung kommt (bspw. durch die Hainbuchen). Die Schutzmaßnahme stärkt nicht nur die Mischwaldbestände des Pfälzer Waldes, sondern sorgt an dieser Hanglage zusätzlich auch für Sicherheit des Straßenverkehrs, indem die Bäume das Erdreich vordem Abrutschen auf die darunterliegende Straße hindern. Die Aktion wird vor Ort auf einem großen Sandsteinfindling verewigt.
Die Waldschatten engagieren sich bereits seit 2020 im Bereich Naturverjüngung. Diese Fläche wird die mittlerweile 5. Fläche sein. Mit der neuen, großen Fläche von Anfang 2023 in der Nähe der Hellerhütte summiert sich die gesamte Projektfläche auf mittlerweile 6000 Quadratmeter mit mehr als 1000 gepflanzten Wildlingen und Jungbäumen. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ