Froschkerwe Lachen-Speyerdorf
Obst- und Gartenbaufreunde laden zur Pflanzenbörse ein

Die Lachen-Speyerdorfer Pflanzenbörse gilt als ein weit über die Region hinaus bekannter Besuchermagnet. | Foto: Schönig
  • Die Lachen-Speyerdorfer Pflanzenbörse gilt als ein weit über die Region hinaus bekannter Besuchermagnet.
  • Foto: Schönig
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lachen-Speyerdorf. Gartenfreunde aus nah und fern können sich auf den Kerwe-Sonntag, 28. April, freuen. Die Lachen-Speyerdorfer Obst- und Gartenbaufreunde laden anlässlich der Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe zu ihrer 19. Pflanzenbörse ein. Die weit über Lachen-Speyerdorf hinaus bekannte Pflanzenbörse ist schon lange ein fester Bestandteil des Kerweprogramms und als Besuchermagnet nicht mehr wegzudenken.
Von 10 bis 17 Uhr haben Liebhaber von Zier- und Nutzpflanzen die Möglichkeit, am Froschbrunnen in der Lilienthalstraße ein umfangreiches Sortiment bekannter und außergewöhnlicher Pflanzen für den Garten, die Terrasse oder den Balkon zu begutachten und zu erwerben.
Die Speyerdorfer Pflanzenbörse zeichnet sich durch ihre besondere Atmosphäre aus. Freizeit- und Hobbygärtner können wie begeisterte Sammler in aller Ruhe flanieren, stöbern oder aber einfach nur über ihren Garten plaudern. Jeder hat die Möglichkeit, sich über die erworbenen Pflanzen zu informieren oder sich von den versierten Vereinsmitgliedern beraten zu lassen. Im Vordergrund steht der besondere Charakter der Veranstaltung.
Angeboten werden wie in den Vorjahren historische Tomatensorten und andere Nutzpflanzen, Kräuter, Stauden, Beerensträucher, Tafeltrauben, Feigen, Chili-Sorten und Ziersträucher, aber auch mediterrane Pflanzen. Staudenfreunde finden eine reichhaltige Auswahl an geeigneten Pflanzen für den Vorgarten, über deren optimale Wachstumsbedingungen sie sich ausführlich informieren lassen können. Auch der BUND ist mit frisch gebauten Nistkästen, Insektennisthilfen und Infomaterial vertreten. Außerdem können Standorte für Hochbeete in der Stadt vorgeschlagen werden.
Wer die eigenen, geschmackvollen und aromatischen Lieblingstomaten schon immer auf dem Balkon oder im Garten pflanzen wollte, hat gute Chancen, entsprechende Setzlinge zu erwerben. Angeboten wird wie immer ein bunter Mix an Farben und Formen. Die Pflanzen stammen überwiegend aus der eigenen Aufzucht der Vereinsmitglieder. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ